Die ETH Zürich gehört zu besten Hochschulen weltweit. Die Abteilung Hochschulkommunikation (HK) ist für die strategische Kommunikation der ETH Zürich zuständig. Als Bindeglied zwischen der ETH und der Öffentlichkeit vermitteln wir die Leistungen, Anliegen und Werte der Hochschule nach innen und aussen.
Du besuchst eine weiterführende Schule oder du studierst teilzeitlich und suchst ergänzend eine spannende berufliche Aufgabe? Dann suchen wir dich, um unser Team
ab 1. November 2025 oder nach Vereinbarung zu verstärken!
StellenbeschreibungIn deiner Rolle bist du gleich doppelt unterwegs:
Social Media - Du bist Teil unseres Social-Media-Teams, das die offiziellen Social-Media-Kanäle der ETH Zürich verantwortet
- Du bereitest Content selbständig auf und hilfst, spannende Inhalte über unsere Kanäle wie LinkedIn, Instagram & Co. zu distribuieren
- Du übernimmst Tagesdienste und kümmerst dich ums Community-Management
- Du produzierst und schneidest selbstständig Videos. Du hast dabei Platz für Kreativität und entwickelst unsere Kanäle mit eigenen Ideen weiter
Administration - Du unterstützt uns bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Du bearbeitest Spesenanträge und Rechnungen
- Du unterstützt die Hochschulkommunikation bei der Organisation von kleineren und grösseren Events
Profil - Du hast vor Kurzem deine Ausbildung (z. B. als Kauffrau/-mann, Mediamatiker:in o. Ä.) abgeschlossen und besuchst nun eine weiterführende Schule - oder du studierst und möchtest Berufserfahrung sammeln bzw. neben dem Studium arbeiten
- Du begeisterst dich für Wissenschafts- und Hochschulthemen und hast ein Flair für Sprache und Gestaltung
- Du interessierst dich für Social Media und hast bereits Erfahrung mit der Erstellung von Content auf verschiedenen Plattformen gemacht
- Du sprichst fliessend Deutsch und hast gute Englischkenntnisse
- Du bist fit in MS Office und hast ein gutes Zahlenverständnis
- Du bist flexibel, zuverlässig und motiviert - kurz: jemand, auf den man zählen kann
Wir bieten - Einen spannenden Mix aus Organisation & kreativem Arbeiten
- Die Chance, Social Media in einem innovativen Hochschul-Umfeld aktiv mitzugestalten
- Ein engagiertes, kollegiales Team, das dich unterstützt
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Beruf und Schule/Studium gut zu kombinieren
> Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität ist uns wichtig Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.