Die Zollinger Stiftung bietet verschiedene Dienstleistungen und Wohnformen für ältere Menschen.
Mit rund 260 Mitarbeitenden betreibt sie das Pflegezentrum Forch mit vier Wohnbereichen und einer Wohngruppe für Menschen mit Demenz. Sie führt zudem den Betrieb der SPITEX Pfannenstiel für die Gemeinden Maur, Zumikon, Fällanden, Egg sowie Oetwil am See und betreibt und vermietet Seniorenwohnungen nach dem Konzept „Betreutes Wohnen“.
Lehre
In deiner Ausbildung zur Fachfrau oder zum Fachmann Gesundheit EFZ bei der Spitex Pfannenstiel begleitest du Menschen in ihrem Zuhause und unterstützt sie dort, wo sie Hilfe brauchen. Du hilfst bei der Körperpflege, beim Ankleiden, bei der Medikamenteneinnahme und sorgst dafür, dass sich die Klientinnen und Klienten sicher und gut betreut fühlen.
Du lernst, selbstständig zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und mit Fachpersonen zusammenzuarbeiten.
Die Arbeit bei der Spitex Pfannenstiel ist abwechslungsreich, jeder Tag bringt Neues, um fachlich und persönlich zu wachsen.
Du bist unterwegs, triffst unterschiedliche Menschen und erlebst, wie wertvoll deine Unterstützung im Alltag ist.
Nach der Ausbildung kannst du direkt bei der Spitex Pfannenstiel arbeiten oder dich weiterbilden, zum Beispiel zur Pflegefachperson HF oder in anderen Gesundheitsberufen.
Dauer der Ausbildung
- 3 Jahre
- Wir bieten auch die FaGe Ausbildung für Erwachsene an.(z.B. Modulare Ergänzende Bildung FaGe). Dies benötigt eine individuelle Beurteilung.
Voraussetzung
- Sekundarabschluss
- Niveau B2 Deutsch
- Körperliche, geistige und psychische Gesundheit
Benefits
- Arbeitsumfeld: Moderne Arbeitsplätze und Infrastruktur
- Weiterbildung: Grosszügige Beteiligung des Arbeitgebers
- Personalvorsorge: Pensionskassenbeiträge 60/40
- Verpflegung: vergünstigte Mahlzeiten, gratis Getränke
- Wertschätzung: Dienstaltersgeschenke ab 5 Jahren
- Freizeit: Möglichkeit für unbezahlten Urlaub
- Vergünstigungen: Personalrabatte 5-50%
- Unternehmenskultur: Diverse Firmenanlässe, offene und wertschätzende Kultur