Berufsbildner/In Rettungsdienst 60% / Ausbildungskoordinator/in 40% (m,w,d) Hundwil, Teufen, Heiden Jetzt bewerben
Der Spitalverbund AR Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch für einen grossen Teil der Bevölkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind für den Kanton und darüber hinaus versorgungsrelevant.
Wir suchen In der Klinik Anästhesiologie und Rettungsmedizin unter der Leitung von Herrn Markus Bischoff sucht der betriebliche Leiter der Rettung, Herr Sven Voss, per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Berufsildner/in (Diplomierte/r Rettungssanitäter/in HF) zu einem Gesamtarbeitspensum von 100% für den Rettungsdienst.
Wir offerieren IhnenAttraktive Aufgaben - Einsatz als Dip. Rettungssanitäter/in HF im Primär- und Sekundärbereich
- Mitverantwortung für die Umsetzung des Ausbildungsauftrages
- Einführung und Begleitung der Auszubildenden in die Praxis
- Beobachtung und Beurteilung des Lernfortschritts sowie Planung von Fördermassnahmen
- Vermitteln von Fach- und Handlungskompetenzen im Alltag und LTT
- Dokumentation und Beurteilung des Ausbildungsstandes
- Teilnahme an ausbildungsbezogenen Sitzungen und Arbeitsgruppen
- Ansprechperson für pädagogische Fragen und Sicherstellung des Informationsflusses
- Mitarbeit im Selektionsverfahren
- Mitwirkung an Qualifikationsverfahren auf Tertiärstufe
- Laterale Führung der 3 Praxisbegleiter/innen
- Verantwortung über den Gesamtausbildungsauftrag über 6 Studierende
Zusätzlich profitieren Sie von - Intensive Einarbeitung durch ein erfahrenes Team
- Jahresarbeitszeit in 42-Stundenwoche
- Im Nachtdienst durchgehend bezahlte Pausen (max. 1h)
- Marktgerechtes Gehalt mit attraktiven Sozialleistungen
- 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen Ferien
- Kostenbeteiligung an ausserfamiliärer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200.- pro Kind und Monat
- Täglich frische und abwechslungsreiche Menus in unseren Personalrestaurants
- Pro Arbeitstag wird ein Heissgetränk nach Wahl offeriert (Kaffee, etc.)
- Weiteren attraktiven Benefits
Deshalb wollen wir Sie - Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Rettungssanitäter/in HF
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem schweizerischen Rettungsdienst
- Erfahrung auf Teamleitungsebene, Berufsbildner oder ähnlicher Funktion von Vorteil
- Idealerweise haben Sie eine erfolgreiche Weiterbildung in einem der Bereiche absolviert
- Sie sind stilsicher in der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Ihre offene, humorvolle und patientenorientierte Grundhaltung Art zeichnet Sie aus
- In dieser Position sind Sie ein Teil der Bildungsabteilung des Human Resources und somit ein direktes Bindeglied zwischen der Bildung, der Leitung des Rettungsdienstes, den Praxisbegleitern und Studierenden. Daher sind Sie eine flexible und belastbare Persönlichkeit und verstehen es, die verschiedenen Anspruchsgruppen zu berücksichtigen
Ihr Vorgesetzter Ich bin seit ca. 20 Jahren in der Präklinik tätig. Die Medizin ist genauso wie die unterschiedlichen Generationen einer schnelllebigen Entwicklung und Veränderung unterzogen. Diese hat sowohl auf mich, wie auch auf mein Team einen grossen Einfluss und stellt grosse Anforderungen. Es bietet eine grosse Chance für alle Beteiligten, sich zu entwickeln und ihr Umfeld und die Zukunft zu gestalten. Dies geht nur GEMEINSAM!
Sven Voss
Betrieblicher Leiter Rettungsdienst SVAR
Ihr ArbeitswegIhre Arbeitskollegen im SVARSind auch Sie bald ein/e Svarianer/in?
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.Tanja RomanoLeiterin HR Beratung & Rekrutierung
Human Resources Management
071 353 56 66
tanja.romano@svar.ch
Jetzt bewerben