
Deine Aufgaben
- Du verstärkst unser interdisziplinäres Team des Ambulatoriums in Wattwil als engagierte und fachlich versierte Pflegefachperson HF / FH
- Du übernimmst als Bezugsperson die pflegerische Verantwortung der individuellen Betreuung und Pflege unserer Patientinnen und Patienten.
- Du begleitest sie individuell durch den pflegerisch/therapeutischen Prozess. Dabei meisterst du auch komplexe Situationen erfolgreich.
- Deine Aufgabenfelder beinhalten zudem die Alltagsgestaltung, Administration sowie die Durchführung medizinischer-/technischer Verordnungen.
- Du dokumentierst und rapportierst deine Beobachtungen mündlich und schriftlich.
Dein Profil
- Du hast eine Ausbildung zur Pflegefachperson HF / FH abgeschlossen (SRK-Anerkennung oder positiver SRK-PreCheck bei ausländischem Diplom erforderlich).
- Du verfügst über Berufserfahrung in der Psychiatriepflege, bevorzugt auch im ambulanten Bereich.
- Du interessierst dich für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team im Fachgebiet Psychiatrie.
- Du bist eine belastbare, aufgeschlossene Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten und schätzt die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und bringst deine guten EDV-Anwenderkenntnisse in die administrativen Arbeiten mit ein.
Deine Vorteile
Das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig! Deshalb schaffen wir Rahmenbedingungen, die sich an ihren Bedürfnissen orientieren: Beruf und Familie optimal miteinander verbinden, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Altersvorsorge und zahlreiche weitere Leistungen und Vergünstigungen.
- Family und Work-Life-Balance
- Berufliche Qualifikation Ärzteschaft
- Geschenke zu persönlichen Anlässen
- Verpflegung am Arbeitsplatz
- Rabatte und Gutscheine
- Mobilität
- Monetäre Leistungen
- Mitarbeiterförderung
- Team- und Kulturbildung
- Wohlbefinden
- Gesundheit
Dein Lohn
Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 76'000.- und 110'000.- Franken pro Jahr.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund der kantonalen Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach deinen Leistungen und findet jeweils im Rahmen der Lohnrunde per 1. Januar unter Berücksichtigung des freigegebenen Budgets statt.
Deine Kontaktpersonen

Florian Holzmüller
Leiter Organisation und Prozesse St. Gallen
+41 58 178 16 50
florian.holzmueller@psychiatrie-sg.ch
Standort St.Gallen

Patrick Christl
HR Business Partner
+41 58 178 12 16
patrick.christl@psychiatrie-sg.ch
Über uns
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.
Mehr über die Psychiatrie St.Gallen als Arbeitgeberin
Dein Arbeitsort
In einem stilvollen Gebäude mit Garten und herrlicher Aussicht, ca. 15 Minuten zu Fuss vom Bahnhof entfernt, bieten wir ambulante und tagesklinische psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen an.
Wattwil
Hembergerstrasse 22
9630 Wattwil
Routenplaner
Zur Standortseite
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess folgt einheitlichen, festgelegten Vorgaben.
Wir nehmen keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen. Personalvermittler reichen daher bitte keine Bewerberunterlagen an unsere Mitarbeitenden oder über unser Online-Karriere-Portal ein. Wir lehnen jegliche Verantwortung für unaufgefordert eingereichte Bewerbungen sowie etwaige Gebühren ab und danken für das Verständnis.
Online bewerben
Wir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.
Bestätigung per E-Mail
Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir.
Vorstellungsgespräch
Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.
Schnuppertag (optional)
Im zweiten Schritt möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem hast du die Möglichkeit, dein künftiges Team kennenzulernen.
Finale Entscheidung
Im Anschluss an unsere Gespräche treffen wir die finale Entscheidung, die wir dir persönlich mitteilen, wobei wir auch deine Entscheidung bei dir abholen. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Arbeitsvertrag.
Vertragsabschluss
In den darauffolgenden Tagen bekommst du deinen Arbeitsvertrag elektronisch zugestellt. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung und zum Einführungstag.
9'813'739