Wir von der
Spitex Uster, einem Geschäftsfeld der Stadt Uster, suchen engagierte Kolleginnen und Kollegen, welche gemeinsam mit uns die ambulante Pflege, Betreuung und Unterstützung für etwa 40'500 Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt Uster und der Gemeinde Mönchaltorf sicherstellen und vorantreiben möchten.
Unser Leistungsspektrum umfasst sowohl somatische als auch psychiatrische Pflege, Beratung, Haushilfe und Betreuung sowie den Spitex-Shop. Zudem sind wir ein Ausbildungs- und Praktikumsort und Mitglied der Ausbildungskooperation Gesundheitsmeile Uster. Unsere Mission ist es, die Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten durch professionelle, fürsorgliche und individuelle Pflege, Betreuung und Unterstützung im Haushalt zu verbessern. Mit unserer Hilfe können die Klientinnen und Klienten in ihrer gewohnten Umgebung bleiben oder nach einem stationären Aufenthalt früher nach Hause zurückkehren.
Unsere Werte, unsere KulturUnsere Arbeitsumgebung ist geprägt von Vertrauen, Respekt und offener Kommunikation. Wir schätzen die individuellen Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden und fördern eine Kultur des gegenseitigen Lernens und Unterstützens. Bei uns pflegen wir eine Du-Kultur.
Deine Hauptaufgaben - Du unterstützt unsere Klientinnen und Klienten in den Bereichen Hauswirtschaft und Betreuung
- Wertschätzende und aktive Kommunikation mit den Klientinnen und Klienten und deren Angehörigen
- Ausführen von Aktivitäten in der Alltagsgestaltung
- Elektronische Dokumentation der Leistungen und Beobachtungen auf dem Geschäftsmobile
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Pflegeteams
Das bringst Du mit - Abschluss Pflegehelfer/-in SRK, idealerweise mit Erfahrung im ambulanten Setting
- Ein ausgeprägtes Flair für Betreuung und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Körperliche Fitness und hohe Belastbarkeit, um die vielseitigen Anforderungen des Alltags souverän zu meistern
- Selbständige Arbeitsweise, Flexibilität und Zuverlässigkeit als Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Hohe Sozialkompetenz und vernetztes Denken
- Gutes Verständnis von Schweizerdeutsch / stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache
- Eigenes Auto (mit Kilometerentschädigung durch die Spitex) / gültiger Führerschein Kat. B
Wir bieten Dir - Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem lebhaften und zukunftsorientierten Umfeld, mit einem motivierten und engagierten Haushilfe Team
- Arbeitstage sind Montag bis Freitag, keine Einsätze am Wochenende
- Wir leben eine Miteinander-Kultur mit einer wertschätzenden Grundhaltung
- Wir bieten dir einen fairen und attraktiven Monatslohn, der deiner Qualifikation und Erfahrung gerecht wird.
- Abgerundet wird unser Angebot durch attraktive Anstellungsbedingungen und Benefits der Stadt Uster
Deine Vorteile Weiterbildung Die Stadt Uster misst der kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung einen hohen Stellenwert bei. Die Vorgesetzten fördern und fordern ihre Mitarbeitenden durch gezielte Bildungsmassnahmen, insbesondere auch ältere Mitarbeitende sowie solche mit Teilzeitanstellungen. Die fachliche und persönliche Weiterentwicklung erhöht die Leistungs- und Veränderungsbereitschaft. Sie trägt zur Erhaltung der Arbeitsmarktfähigkeit bei. Gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten steigern die Attraktivität der Stadt als Arbeitgeberin. Auch helfen sie, vakante Stellen mit eigenem, gut qualifiziertem Personal rasch zu besetzen sowie neue oder veränderte Aufgaben zu erfüllen.
Vergünstigungen - ZVV-BonusPass (Arbeitnehmende erhalten mit dem BonusPass ein persönliches Jahres-abonnement zu einem ermässigten Preis - und zwar für alle Zonen des ZVV.)
- Jahres- und/oder Saisonkarten für Hallen- und Freibäder für 1/3 des Normalpreises
- Jahreskarte der Stadt- und Regionalbibliothek Uster für 1/3 des Normalpreises
- Vergünstigter Bezug von Reka-Rail-Checks
- Nutzung des Mobility-Angebotes für dienstliche Zwecke
- Verbilligte oder unentgeltliche Eintritte in kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen
Ferien plus 4 bezahlte Ruhetage - Bis 49. Altersjahr: 5 Wochen
- Ab 50. Altersjahr: 6 Wochen
- 2. Markttag (nach Uster Märt), Heiligabend, Silvester, Berchtoldstag
Sozialleistungen Optimaler Schutz bei der BVK Beamtenversicherungskasse für Risiko und ab 21. Altersjahr für Sparen (Beitragsprimat) mit überproportionalem Arbeitgeberbeitrag von 60%. Pensionierung zwischen Alter 60-70 wählbar. Weitere Infos unter www.bvk.ch.
Besoldung 24 Besoldungsklassen mit je 29 Stufen, die sich stark an die Systematik des Kantons Zürich richtet. Alle erhalten einen 13. Monatslohn.
Inklusion Die Stadt Uster heisst alle Menschen willkommen.
Bei uns gehört jeder Mensch ganz natürlich dazu. In unserem inklusiven Arbeitsumfeld setzen wir auf Chancengleichheit, flexible Arbeitsbedingungen und barrierefreie Arbeitsplätze. Offenheit, Respekt und Wertschätzung sind wesentliche Merkmale unserer Zusammenarbeit.
Du oder Sie?
Bei uns ist der Fall klar. Wir leben eine Du-Kultur. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise.
Deine Ansprechperson Wir freuen uns, wenn du mit uns Kontakt aufnimmst. Erste Fragen beantwortet dir gerne Sabrina Toschini oder Anna Giannini, Co-Teamleitungen Haushilfe, Telefon 044 905 70 80.
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von Personalvermittlungen besetzen.
hrm@heime-uster.ch