Das ETH Phenomics Center ist eine moderne Forschungsplattform zur Haltung, Zucht und Analyse von genetisch veränderten Labornagern. In der
Abteilung Käfigaufbereitung schaffen wir die optimale Voraussetzung für Lehre, Forschung und Technologietransfer. Ihr Aufgabenbereich umfasst nebst der Annahme, Reinigung und Desinfektion der zu sterilisierende Güter auch die Logistik, die Reinigung sowie die Kommunikation mit Forschern und den Tierpfleger:innen innerhalb der SPF-Barriere (spezifiziert pathogenfrei).
Wir freuen uns darauf, Sie als engagierte und teamorientierte Persönlichkeit ab Dezember 2025 oder nach Vereinbarung in unserem Reinigungs- und Aufbereitungsbereich in der Labortierpflege zu begrüssen.
Stellenbeschreibung - Nach Ihrer Einarbeitung übernehmen Sie die Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Käfigaufbereitung, der Logistik sowie der Reinigung
- In Ihrer Rolle als Leiter:in sind zuständig für die organisatorische, personelle und betriebswirtschaftliche Führung der Abteilung mit sieben Mitarbeitenden
- Neben der administrativen und organisatorischen Tätigkeit wird auch aktive Mitarbeit in der Spülküche/Käfigaufbereitung erwartet
- Als authentische, durchsetzungsfähige und pflichtbewusste Person, tragen Sie mit Ihrem Fachwissen wesentlich dazu bei, dass die internen und externen Qualitätsansprüche jederzeit gewährleistet sind
Profil - Sie sind eine aufgeschlossene, belastbare und kommunikative Persönlichkeit, die Freude an einer Tätigkeit in einem Team im lebhaften, internationalen Hochschulumfeld mitbringt
- Berufserfahrung in einer operativen Leitungsfunktion in der Hauswirtschaft, Reinigung oder Facility Management ist ein Muss
- Sie arbeiten sehr zuverlässig, teamorientiert und verantwortungsbewusst
- Sehr gute Deutschkenntnisse für das Erfassen, Verstehen, Befolgen und Umsetzen von Gefahrenhinweisen und Betriebsanleitungen
- Bereitschaft, elektronische Grossgeräte zuverlässig und sachgerecht zu bedienen
- Gute körperliche Konstitution da es sich um körperliche, überwiegend stehend und gehende Tätigkeiten handelt
- Arbeiten unter persönlicher Schutzkleidung wie Laborkleidung, Mundmaske, Vinylhandschuhen
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Selbständigkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab
Wir bieten - Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
- Vielseitige, interessante und selbständige Tätigkeit mit grosser Eigenverantwortung in einem spannenden und dynamischen Umfeld
- Es erwartet Sie ein engagiertes und motiviertes Team
- Interne und externe Weiterbildung
- Vergünstigungen wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, breites Sportangebot des ASVZ , Kinderbetreuung etc.,
- Attraktive Vorsorgeleistungen über das Vorsorgewerk PUBLICA
> Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können. Nachhaltigkeit ist für uns ein zentraler Wert - wir arbeiten konsequent an einer klimaneutralen Zukunft.