Ihre Hauptaufgaben
- Mitarbeit bei jeglichen Aufgaben in allen Bereichen der neuroradiologischen Diagnostik und bei Interesse auch in der neurointerventionellen Therapie
- Durchführung und Auswertung des gesamten Spektrums zerebraler Bildgebung (u.a. strukturelles MRI, BOLD-MRI, fMRI, Perfusionsbildgebung)
- Betreuung der Patient:innen
- Teilnahme am Notfalldienst unter Supervision einer Fachärztin / eines Facharztes
- Teilnahme an den Weiterbildungen der Klinik für Neuroradiologie und des Klinischen Neurozentrums
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Humanmedizin
- Sie befinden sich in der Weiterbildung zum Facharzttitel FMH für Radiologie / Neuroradiologie
- Sie verfügen über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Radiologie oder drei Jahre Erfahrung in einer klinischen Neurodisziplin
- Interesse an Forschung und Lehre
- Deutschkenntnisse auf mind. B2-Niveau
- Wir legen Wert auf eine ausgewogene Vertretung der Geschlechter in der Ärzteschaft, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen
Unser Angebot
Die Weiterbildung ist mit dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie abgestimmt. Durch definierte Rotationen ermöglichen wir qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten eine inhaltlich und zeitlich optimierte, individuell zugeschnittene Weiterbildung auf höchstem Niveau im akademischen Umfeld. Darüber hinaus werden bedarfsorientiert Positionen für die nicht-fachspezifische Weiterbildung angeboten, für Weiterzubildende der Neurologie, Neurochirurgie oder anderer klinischer Neurofächer. Die Klinik für Neuroradiologie ist Weiterbildungsstätte der Kategorie A (2 Jahre, volle Weiterbildungsberechtigung) für die beiden Schwerpunkttitel Diagnostische Neuroradiologie und Invasive Neuroradiologie. Diese bauen auf die Facharztweiterbildung Radiologie auf.
Ihre berufliche Entwicklung wird aktiv gefördert. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit angemessener Vergütung, regelmässige interne und externe Fortbildungen, ein innovatives, wissenschaftsorientiertes Arbeitsklima und adäquate Arbeitszeitregelungen.
Weitere Auskünfte
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. med. Zsolt Kulcsár, Klinikdirektor der Klinik für Neuroradiologie.
Tel.
+41 44 255 86 57
Mail
zsolt.kulcsar@usz.ch
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Stephanie Indlekofer
Recruiting
Xing Profil Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere Benefits
Kita vor Ort
In unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.
Gesundheit
Wir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
Flexibilität
Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen - wenn es dein Berufsalltag zulässt.
Familienfreundlichkeit
Wir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn.
Weiterbildung & Entwicklung
Wir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Versicherungen
Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
Mobilität
Du profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.
Telefonie
Du und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.