Die VAW gehört zum Departement Bau, Umwelt und Geomatik (D-BAUG) der ETH Zürich und betreibt am Hönggerberg eine grosse wasserbauliche Versuchshalle zu Fragestellungen im Wasserbau, Flussbau und der Glaziologie. Die Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle von Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen und Erdwissenschaften. Neben der wissenschaftlichen Tätigkeit übernimmt die VAW auch Aufträge für eidgenössische und kantonale Fachstellen sowie für Unternehmen, insbesondere aus der Energiebranche, und beratende Ingenieurbüros.
StellenbeschreibungStellenantritt per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung.
Als Metallbauer:in, Betriebsmechaniker:in bzw. technische:r Allrounder:in übernehmen Sie eine zentrale Rolle beim Bau unserer grossmassstäblichen, physikalischen Modelle des hydraulischen Versuchswesens, die in der Versuchshalle der VAW aufgebaut werden. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Rohrleitungsbau: Bau und Installation von Chromstahl-Leitungen zur Anbindung der Modelle an den Wasserkreislauf des Labors
- Montage von Armaturen
- Anlage- und Apparatebau, Metallbauarbeiten für Modelle und Feldmesskampagnen, (z. B. Abstützungen, Rahmenkonstruktionen, Halterungen, Blechkonstruktionen aus Chromstahl und Messing, bewegliche Konstruktionen)
- Vor-Ort-Installation von Messaufbauten im Feld (Arbeiten ausserhalb der Versuchshalle ca. 10 Tage/Jahr)
- Anwendung verschiedener Schweissverfahren (MIG/MAG, Elektroden- und Aluminium-Schweissen) sowie Weich- und Hartlöten
- Wartung und Reparatur von hydraulischen Pumpen, Laboreinrichtungen und Geräten
- Mechanische Konstruktionen
- Beratung von Mitarbeitenden und Studierenden bei der Umsetzung ihrer Projekte
- Projektbezogene Arbeiten für andere Institute des D-BAUG
Profil - Abgeschlossene Ausbildung als Rohrschlosser:in oder Metallbauer:in EFZ
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Schweisszertifikate (MIG, MAG) und sehr gute handwerkliche Fähigkeiten
- Präzise Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Wissenschaftler:innen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Offenheit für neue Herausforderungen in einer interdisziplinären Forschungsumgebung
Wir bieten - Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Vollzeitstelle mit Arbeitsplatz auf dem Campus Hönggerberg der ETH Zürich
- Unterstützung bei fachspezifischer Weiterbildung
- Zahlreiche Angebote und Vergünstigungen durch die ETH Zürich (z. B. Sportangebote, Verpflegung, Weiterbildung, Mobilität)
> Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können. Nachhaltigkeit ist für uns ein zentraler Wert - wir arbeiten konsequent an einer klimaneutralen Zukunft.