Die
ETH-Bibliothek fordert Wissen, unterstutzt Forschung und Lehre und macht als vertrauenswurdige Institution die Welt von gestern, heute und morgen fur Dich besser begreifbar. Für die Baubibliothek suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
eine:n Fachreferent:in Baubibliothek (m/w/d) vorerst befristet auf 3 Jahre.
StellenbeschreibungDie Baubibliothek ist eine weltweit führende Informationsanbieterin für Architektur, Städtebau, Raumplanung und Bauingenieurwesen. Hier arbeitest Du inmitten Forschung und Lehre und in enger Kooperation mit zwei spannenden Baudepartementen.
Wir bieten nicht nur Bücher, sondern auch digitale Materialien, inspirierende Lernräume, Kurse und Beratung. Bei uns kannst du Bibliothek neu denken mit Projekten zu KI, Wissensmanagement und neuen Technologien.
- Du betreust den Fachbereich Bauingenieurwesen: Medien auswählen, Bestand entwickeln, Inhalte fachlich erschliessen
- Du baust Netzwerke auf, damit die Bibliothek sichtbar bleibt in der ETH-Community
- Du bist Teil des Beratungsteams am Infoschalter
- Du arbeitest in Projekten mit, die unsere Services weiterentwickeln und digitaler machen
- Du gestaltest Angebote zur Informationskompetenz - und bringst neue Ideen im Bereich KI ein
Profil - Studium in Bauwesen, Umwelt, Geomatik, Architektur oder einem verwandten Fach
- Erste Erfahrungen mit Bibliotheken, Archiven, Museen oder ähnlichen Einrichtungen
- Begeisterung für digitale Medien, neue Technologien und KI
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Warum das für dich spannend ist - Weil du nicht nur Bestand verwaltest, sondern Zukunft mitgestaltest
- Weil du in einem Team arbeitest, das Bibliothek neu denkt - und du deine Ideen einbringen kannst
Diversität ist uns wichtig Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.