per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben - Organisation und Assistenz der Sprechstunde
- Administrative Mitbetreuung des Frauenarztzentrums
- Unterstützende Funktion der Praxismanagerin
- Leistungsabrechnung, Berichtswesen, Terminvereinbarung
- Vertretung bei Abwesenheit der MPA-Kolleginnen
- Laborarbeiten wie Blutentnahmen, Infusionen, Injektionen
- Administrative Patientenaufnahme
- Erstellen der Patientendossiers, Karteiführung
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten
- Materialbestellung
- Medikamentenbestellung
- Ist mitverantwortlich für den Informationsfluss innerhalb des Zentrums
- Speziell zugewiesene Arbeiten
- Versand Untersuchungsmaterial
- Mithilfe kleiner Eingriffe während der Sprechstunde
- Spannendes, vielfältiges Aufgabengebiet
Ihr Profil - Abgeschlossene Ausbildung als MPA und Weiterbildung/Fachausweis als MPK von Vorteil
- Berufserfahrung in Arztpraxen oder in einem Spitalbetrieb
- Sehr gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie, vorzugsweise Gynäkologie
- Sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse
- Freude am Umgang mit Patienten sowie gute Umgangsformen
- Belastbar, teamfähig, flexibel, gewissenhaft, selbständig, effizient
- Gute Kenntnisse Deutsch/Englisch in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Sprechstundenassistenz
- Laborkenntnisse
- Systematische Arbeitsweise
- Organisatorische Fähigkeiten
- Freude an der Arbeit im Team
Ihre VorteileFerien - bis 49. Altersjahr: 25 Arbeitstage
- 50. - 59. Altersjahr: 30 Arbeitstage
- ab 60. Altersjahr: 35 Arbeitstage
Dienstaltersgeschenkab 5 Jahren in Form von Ferien oder Lohn
WeiterbildungsmöglichkeitenUmfangreichen Aus- und Weiterbildungsangebot in Form von Arbeitszeit und/oder Kostenbeteiligung
Mitarbeitervergünstigungen - Möglichkeit eines kostenlosen Zimmerupgrades im Spital Lachen
- Dauerhafte Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
- Vergünstigte Verpflegung im Personalrestaurant
- Massagen und Fitnesskurse bei unserer Physiotherapie
UnfallversicherungWeltweite Unfalldeckung in der privaten Abteilung ohne Zusatzkosten
ParkmöglichkeitenVielzahl an Parkplätzen zu sehr fairen Preisen
Ihr ArbeitsortHaben Sie Fragen? Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne:
Frau Tiffany Baur-Kistler
Praxismanagerin Frauenklink / Frauenarzt Zentrum am See
055 451 33 01
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.