Spital Männedorf - Ihr ganz besonderer Arbeitsort. Seit rund 140 Jahren setzt sich das Spital Männedorf für Gesundheit und Wohlergehen am rechten Ufer des Zürichsees ein. Ob ein kleines "Danke" oder ein morgendliches "Grüezi" - bei uns stehen echte Wertschätzung und Menschlichkeit im Vordergrund. Die Nähe in unserem Haus macht den Alltag unkompliziert und ermöglicht patientenzentrierte Arbeit auf höchstem Niveau.
In einem Umfeld, in dem interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe selbstverständlich ist, bieten wir individuelle Behandlungen von der medizinischen Erstversorgung bis zur Rehabilitation.
Das Wesen Ihrer Tätigkeit: - Durchführung und Beurteilung radiologischer Untersuchungen bei internen und externen Patientinnen und Patienten mit allen radiologischen Modalitäten: Fluoroskopie, Sonographie (inkl. Doppler-US und Säuglingshüftsonographie), Mammographie (inkl. Tomosynthese), Computertomographie (inkl. Koronar-CT) und Magnetresonanztomographie (inkl. Arthrographien).
- Durchführung von Interventionen (Biopsien, Drainagen, Schmerzinfiltrationen)
- Präsentation interdisziplinärer Rapporte des Institutes, hauptsächlich für die medizinische und chirurgische Klinik, inklusive Intensivstation und Tumorboards
- Betreuung der Assistenzärztinnen/-ärzte des Institutes (SIWF FMH Weiterbildung Kategorie B)
Die Basis Ihrer Leistung: - Abgeschlossenes Facharztexamen Radiologie
- Erfahrung als Oberärztin/Oberarzt wäre wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind eine Voraussetzung
- Hohe Sozialkompetenz, teamorientiertes Arbeiten
Die Gründe Ihrer Entscheidung: Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen, medizinische Technologien auf dem neuesten Stand, fördern interne Weiterbildungen und setzen auf fachlichen Austausch über alle Disziplinen hinweg. Die ruhige Lage direkt am See und die Nähe zur pulsierenden Stadt Zürich runden Ihren Arbeitsplatz ab. Darüber hinaus können Sie sich auf ganz spezielle Vorteile freuen.
BenefitsSchönste Lage direkt am See, Spitalboote und Seehüsli für Mitarbeitende
Preisgünstiges Essen aus hochwertiger Küche, ZVV Bonuspass und vergünstigte Parkplatzmiete
Flexible und schöne KiTa, sowie Teilzeitpensen - für mehr Work-Life-Balance
Gemeinsame Aktivitäten wie Ski- und Wandertag, Neujahrsessen, Mitarbeiterfest u.v.m
Betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie Vergünstigungen für Massagen, Pilates u.v.m.
Kostengünstige Personalzimmer nach Verfügbarkeit in kurzer Gehdistanz zum Spital für die ersten 8 Monate nach Einstellung für Personal aus dem Ausland
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie mit uns Besonderes für unsere Patient:innen und für die Gemeinschaft in unserem Haus.
Nicola Fielder, Leiterin HR, beantwortet gerne Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle: Tel: +41 44 922 25 62 | E-Mail | LinkedIn
Für fachspezifische Fragen wenden Sie sich bitte direkt an: Christos Loupatatzis, Chefarzt Institut für Radiologie
Tel: +41 44 922 20 00