Ergänzt du unser Team im Tätigkeitsfeld Pneumologie und der Pulmonale Hypertonie?
Wenn für dich Belastbarkeit, Veränderungsbereitschaft und Teamwork nicht nur Schlagwörter sind, sondern eine Selbstverständlichkeit und du in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten willst, in dem du gefordert und gefördert wirst, freuen wir uns DICH persönlich kennenzulernen.
Ein hochmotiviertes, engagiertes, kollegiales Team im universitären Umfeld erwartet dich!
Deine Hauptaufgaben
Die Tätigkeit umfasst in erster Linie die Mitarbeit bei der Abklärung und Betreuung von Patient:innen mit Atemnot infolge diagnostizierter oder vermuteter pulmonaler Hypertonie.
Enge Betreuung und Therapiebegleitung chronisch kranker Patienten zusammen mit den Ärztinnen und ÄrztenVorbereiten und assistieren von Spiroergometrien und Rechtsherzkatheter-UntersuchungSelbständige Durchführung von Blutentnahmen, Lungenfunktionen und 6-Min. Gehtests nach vorheriger SchulungOrganisation der Sprechstunde für Patient:innen mit Pulmonaler Hypertonie: Aufbieten, triagieren und dazu gehörige administrative Arbeiten
Dein Profil
Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau HF/FH / Dipl. Pflegefachmann HF/FHDu bist bereit dich mit Engagement, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit in das Gebiet der Pulmonalen Hypertonie (Lungenarterienhochdruck) einzuarbeitenDu hast Interesse an medizinischer Abklärung und bist hierbei auch interessiert, zum Teil komplexe medizinische Untersuchungen wie Lungenfunktionen, Spiroergometrie, Assistenz bei Rechtsherzkatheteruntersuchungen und weitere zu lernenDu hast auch Interesse an klinischer ForschungDu bist überdurchschnittlich engagiert und ein respektvoller Umgang mit Patient:innen und Mitarbeitenden ist für dich selbstverständlichGute Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint) und rasche Auffassungsgabe in elektronischer Datenverarbeitung sind erwünscht
Was wir bieten
Ein respektvolles Betriebsklima mit gegenseitiger Wertschätzung und TeamspiritDu bist eingebunden in ein engagiertes und motiviertes Team, arbeitest in einem universitären UmfeldRegelmässige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, kein Wochenend- und Schichtdienst und regelmässige Fort- und Weiterbildunge
Mach den ersten Schritt und trete mit uns in Kontakt
Für weitere Fragen steht dir das Sekretariat der Pulmonalen Hypertonie gerne zur Verfügung.
Tel. 044 255 22 20
Mail pulmonalehypertonie@usz.ch
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere Benefits
Kita vor Ort
In unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.
Gesundheit
Wir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
Flexibilität
Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen - wenn es dein Berufsalltag zulässt.
Familienfreundlichkeit
Wir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & Entwicklung
Wir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Versicherungen
Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
Mobilität
Du profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.
Telefonie
Du und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.