Ihre Aufgaben
Als Abteilung Digitalisierung und ICT erbringen wir umfassende Informatik- & Projektdienstleistungen. Unsere Mitarbeitenden sind Berater/innen und Botschafter/innen innerhalb der Klinik und arbeiten eng mit dem Business zusammen. Der ICT Service Desk ist die erste Adresse für unsere Kunden und übernimmt dabei eine zentrale Rolle im First-Level Support.
Für unseren ICT Service Desk suchen wir jemanden, welcher Freude an der Unterstützung unserer Benutzer hat.
Sozialkompetenz, Lernbereitschaft und ein aktiver Beitrag zur Teamkultur zählen bei uns genauso viel wie die ausgeprägten technischen Skills.
Ihre Aufgaben:
- Erfassen und Klassifizieren von Störungen und Anfragen sowie gegebenenfalls Voranalysen für den Second oder Third Level Support, um eine schnelle Bearbeitung zu ermöglichen.
- Bearbeitung und Behebung von kleineren Störungen und von Anfragen von Kunden per Telefon, E-Mail oder SelfService Portal.
- Nachvollziehbarkeit der Störungsbehebung und Bearbeitung von Anfragen im Service Management Tool unter Einhaltung der vorgegebenen SLA.
- Mitarbeit bei der Benutzerverwaltung (z.B. Freigabe von Zugriffsrechten).
- Einhaltung der ICT-Sicherheitsrichtlinien.
- Korrektes Eskalationsverfahren im Bedarfsfall.
- Die Wissensdatenbank für den Service Desk auf dem aktuellen Stand halten.
- Bei Bedarf Mitarbeit in IT Projekten.
- Mitwirkung bei der Verbesserung von Serviceprozessen.
- Unterstützung der Endbenutzer mit Schulungen, Hilfestellungen bei der Anwendung von ICT-Tools und -Anwendungen.
- Verwaltung und Aktualisierung des Software-Inventars inklusive Zuweisung der Software an die Kunden.
- Mitarbeit beim Dispatching aller eingehenden Störungen und Anfragen in die verschiedenen ICT-Teams.
Ihr Profil
- Ausbildung zur/zum ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ oder äquivalente Ausbildung
- Selbstständige Arbeitsweise
- Bearbeitung von Anfragen und Priorisierung von Aufgaben unter Zeitdruck
- Hohe Serviceorientierung und Fähigkeit, freundlich und geduldig auf Benutzeranfragen einzugehen
- Fähigkeit zur schnellen Identifizierung und Lösung technischer Probleme sowie die Fähigkeit zur Priorisierung und Selbstorganisation
- Umfassende Kenntnisse in der Hard- und Software, Netzwerken und Betriebssystemen
- Klare und präzise Kommunikationsfähigkeit in Deutsch mündlich und schriftlich, von Vorteil ebenfalls in Englisch
Exzellente Medizin. Jederzeit. Für alle.
Herzlich willkommen im Kantonsspital Aarau (KSA).
Ob im Kantonsspital Aarau, an den Standorten KSA Bahnhof Aarau, KSA Lenzburg oder KSA Frick – wir sind rund um die Uhr für Sie da. Mit unserem breiten Angebot, von der Grundversorgung bis hin zur hochspezialisierten Medizin, stehen wir Ihnen an allen Standorten kompetent und zuverlässig zur Seite.
Herr Gil Marti, Gruppenleiter ICT Support