In der Abteilung Premium Travel Services werden die Statuskunden mit Wohnsitz Schweiz in vier Sprachen betreut (telefonisch, per Email und via Social Media). Die Anfragen (Flugbuchungen, Modifikationen usw.) zeichnen sich in der Regel durch eine hohe Komplexität aus und verlangen ausgezeichnete System – und Produktkenntnisse.
Startdatum: 1. August 2026
Aufgaben
- Betreuung der Statuskunden und Verkauf und Modifikationen von Flugtickets sowie Auskünfte rund um SWISS und unser Vielfliegerprogramm Miles and More via Telefon, E-Mail und Social Media
- Übernahme von festen Aufgaben im Bereich Administration und Entwicklung
- Mitarbeit bei Projekten, Verkaufsinitiativen und Workshops z.B. Kaizen
Voraussetzungen
- Gewünschtes Arbeitspensum: Für diese Position wird ein Pensum von 100% bevorzugt.
- Grundausbildung / Schulen: Maturand:in oder Absolvent:in einer Fach-, Handels-, Wirtschaftsmittelschule, Gymnasiums oder 3-jähriger Lehrabschluss (EFZ)
- Berufserfahrung im Bereich Kundendienst/Verkauf/Tourismus von Vorteil
- Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse, Französisch und / oder Italienisch von Vorteil
- Hohes Dienstleistungsbewusstsein schnelle Auffassungsgabe Selbstständig, kommunikativ, flexibel
Für weitere Fragen kontaktiere bitte unser Recruiting Services Center unter +41 44 564 22 66.
Über Swiss International Air Lines AG
Swiss International Air Lines (SWISS) ist die führende Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bindet die Schweiz mit Direktverbindungen ab den Landesflughäfen Zürich und Genf an Europa und die Welt an. Dafür setzt die Premiumfluggesellschaft eine der modernsten Flotten Europas ein. Ihre Fracht-Division Swiss WorldCargo bietet ein umfassendes Airport-to-Airport-Dienstleistungsangebot für hochwertige, zeitkritische und betreuungsintensive Fracht an. SWISS steht für die traditionellen Werte der Schweiz und verpflichtet sich zu höchster Produkt- und Servicequalität. Sie hat sich zudem ambitionierte CO2-Ziele gesetzt und plant, bis 2030 ihre Netto-CO2-Emissionen gegenüber 2019 um 50 Prozent zu reduzieren und bis 2050 eine CO2-neutrale Bilanz zu erreichen. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Förderung der Nutzung nachhaltiger Treibstoffe. SWISS ist Teil der Lufthansa Group und Mitglied der Star Alliance, dem weltweit grössten Netzwerk von Fluggesellschaften.