Die Klinik für Traumatologie am Universitätsspital Zürich ist eine der führenden Einrichtungen der Schweiz in der Behandlung von schwer- und mehrfachverletzten Patient:innen. Hier arbeiten Sie in einem hochspezialisierten, dynamischen Umfeld und erleben die enge Zusammenarbeit zwischen Pflege, Medizin und Administration auf Augenhöhe. Wir bieten Ihnen eine spannende Herausforderung mit Wirkung - nah an den Menschen, nah am Geschehen.
Ihre Hauptaufgaben- Sicherstellung der lückenlosen Dokumentation der Schweizerischen Implantant-Register SIRIS für Hüfte, Schulter und Wirbelsäule
- Kommunikation der Zahlen unterjährig mit der FIN USZ
- Unterstützung der Ärzteschaft bei der patientenbezogenen Dokumentation
- Sie sorgen für einen reibungslosen administrativen Ablauf im stationären Klinikalltag
- Als zentrale Ansprechperson koordinieren Sie Anliegen mit internen und externen Schnittstellen und arbeiten eng mit dem ärztlichen Team zusammen
Das bringen Sie mit- Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent EFZ oder vergleichbare klinische Kenntnisse
- Grundkenntnisse im Scoring von Patientendaten
- Bereitschaft, sich gute Kenntnisse von relevanten Richtlinien in der Datenerfassung von Registern anzueignen
- Zuverlässige, exakte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Hohe Selbständigkeit sowie die Fähigkeit Aufgaben zu priorisieren
- Hohe Dienstleistungsorientierung
- Gute EDV-Kenntnisse im Bereich KIS und MS Office (Word, Excel, Outlook)
- Sie verfügen über Organisationstalent und die Strukturierung administrativer Prozesse ist für Sie kein Neuland
Das erwartet Sie- Eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem spannenden sowie lebhaften Umfeld
- Ein kollegiales und motiviertes Team, das Sie herzlich willkommen heisst
- Raum für Eigeninitiative, Mitgestaltung und persönliche Weiterentwicklung
- Ein Arbeitsplatz im Zentrum von Zürich mit direkter Nähe zum Geschehen der Notfall- und Spitzenmedizin
Weitere AuskünfteFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Rosmarie Widmer, Direktionssekretärin der Klinik für Traumatologie, sehr gerne zur Verfügung.
Tel. +41 44 255 27 55
Mail rosmarie.widmer@usz.ch
Wir freuen uns auf Ihre BewerbungIsabel Tankoy
Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.
GesundheitWir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen - wenn es dein Berufsalltag zulässt.
FamilienfreundlichkeitWir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätDu profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.
TelefonieDu und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.