80-100%
Das Zentrum für spezialisierte Psychotherapie und Psychosomatik (ZPP) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Es fasst die stationären spezifisch psychotherapeutisch ausgerichteten Behandlungsangebote für Menschen mit komplexen Traumafolgestörungen, chronischen Depressionen, Persönlichkeitsstörungen sowie Problemen, akute Lebenskrisen selbständig oder mit ambulanten Angeboten zu bewältigen, zusammen. Das ZPP wird von Dr. phil. Armin Blickenstorfer, Leitender Psychologe, und Andrea Jaggi, Leitung Pflege und Fachtherapien, geleitet und umfasst drei Stationen einschliesslich einer Station für Zusatzversicherte. Teil des Zentrums ist auch ein Fortbildungsinstitut. Es bietet im Rahmen der Königsfelder Seminare ein modular aufgebautes zertifiziertes Curriculum mit Fortbildungen in wissenschaftlich fundierter Psychotraumatherapie an. Für Ärztinnen und Ärzte ist das Zentrum eine SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie Kategorie A stationär (3 Jahre).
Profil
- FMH-Titel für Psychiatrie und Psychotherapie oder eine von der MEBEKO anerkannte äquivalente Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung
- Interesse an modernen, patientenorientierten Behandlungskonzepten
- Von Vorteil ist Erfahrung mit der Behandlung von affektiven Störungen
- Sie verfügen idealerweise über Führungserfahrung
- Freude an interdisziplinärer Arbeit
- Deutschkenntnisse ab Niveau C1
Aufgaben
- Kaderärztliche Verantwortung für die Privatstation Idéa
- Linienführung, Weiterbildung und Supervision von Assistenzärztinnen und -ärzten
- Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte in Zusammenarbeit mit einem engagierten, multidisziplinären Team
- Mitarbeit im Dienstsystem der PDAG (ca. 21 Kaderarztdienste, davon ca. 7 Wochenendtage pro Jahr bei 100% Pensum)
Benefits
Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel:
Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software «Moodtalk» an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt.
Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.
Fragen zur Stelle?
Prof. Dr. med. Marc Walter
Klinikleiter und Chefarzt
leitung.kpp@pdag.ch
+41 56 462 26 10