Im Bereich des Vizepräsidenten Finanzen und Controlling suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine führungsstarke, erfahrene Programmleitung für das neu zu lancierende strategische Programm "Finanzielle Transparenz und Steuerung (FITS)". Das bereichsübergreifende Programm ist in der Abteilung Controlling angesiedelt und solldie finanziellen Geschäftsführungsprozesse der ETH Zürich unterstützen.
Das Programm umfasst drei Projekte: Die Optimierung des Controllings in der Verwaltung, die Weiterentwicklung des Management Accountings sowie die Vereinfachung und Adjustierung der Werteflüsse.
Das Projekt "Optimierung des Controllings in der Verwaltung" befasst sich mit der Standardisierung von Abläufen, Aufgaben und Tools in Controlling-Prozessen. Zudem soll die fachliche Führung der dezentralen Controller durch den Vizepräsidenten für Finanzen und Controlling geschärft werden. Im Projekt "Management Accounting" wird das finanzielle Steuerungsmodell der ETH Zürich weiterentwickelt. Weitere Schwerpunkte sind die Überarbeitung und Standardisierung der Logiken der internen Leistungsverrechnung sowie die Entwicklung einheitlicher Pricing-Modelle für Dienstleistungen der ETH Zürich. Im Projekt "Vereinfachung und Adjustierung der Werteflüsse" ist das Ziel, die Abbildung der finanziellen Werteflüsse zu vereinheitlichen, Standards in gleichartigen Bereichen umzusetzen und sinnvolle Vereinfachungen zu realisieren.
StellenbeschreibungIn dieser anspruchsvollen Programmleitungsfunktion übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die Steuerung und Koordination des Programms FITS hinsichtlich Terminen, Ressourcen und Inhalten. Sie erstellen und pflegen den Programmplan, stellen die programmübergreifende Abstimmung und Kommunikation zwischen Projektverantwortlichen und Stakeholdern sicher und überwachen die Fortschritte der jeweiligen Projekte. Dabei gewährleisten Sie eine effiziente Zusammenarbeit zwischen den Projekten und sorgen für Transparenz über den Gesamtfortschritt des Programms.
Für das Projekt "Optimierung des Controllings in der Verwaltung" übernehmen Sie zusätzlich die Projektleitung. In enger Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten entwickeln Sie Prozess-Standards, optimieren die Systemlandschaft im Controlling, erarbeiten einen standardisierten Aufgabenkatalog und konzipieren eine gezielte Weiterentwicklung der Kompetenzen der Controller.
Profil - Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in betriebswirtschaftlicher oder technischer Richtung mit vertieften Fachkenntnissen bzw. einer Weiterbildung im Bereich Controlling.
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung in den erwähnten Aufgaben sowie im Change-Management innerhalb heterogener Organisationen mit.
- Sie sind eine überzeugende Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität, die proaktiv koordiniert und sich rasch in komplexe Themen einarbeitet.
- Sie können fachliche und strategische Zusammenhänge in ihrer Vernetzung erkennen, analytisch durchdringen und gemeinsam erarbeitete Lösungen umsetzen.
- Sie besitzen ausgeprägte Beratungskompetenzen, eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie strategisches Denken.
- Sie vernetzen sich schnell mit internen und externen Stakeholdern und arbeiten als empathischer, durchsetzungsfähiger Teamplayer mit hoher Eigenverantwortung über Abteilungsgrenzen hinaus.
- Sie zeigen Offenheit für Neues und besitzen ein Flair für die Besonderheiten einer öffentlichen Bildungsinstitution.
- Sie verfügen über fundierte Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse.
- Erfahrungen im Business Partnering, im Bereich ERP Systeme und Finanzapplikationen (insbesondere SAP) sowie im Management Accounting sind von Vorteil.
Wir bieten - Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt.
- Moderne Büroräumlichkeiten kombiniert mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, ist im Bereich des Vizepräsidiums Finanzen und Controlling selbstverständlich.
- Freuen Sie sich auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit verantwortungsvollen Tätigkeiten in einem kompetenten, engagierten Team.
- Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen , wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ , Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen .
> Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können. Nachhaltigkeit ist für uns ein zentraler Wert - wir arbeiten konsequent an einer klimaneutralen Zukunft.