Gestalte mit uns die Ernährungstherapie von morgen - am Universitätsspital Zürich arbeitest du interprofessionell und evidenzbasiert für eine bessere Lebensqualität unserer Patient:innen. Werde Teil eines engagierten Teams, welches stationär und ambulant höchste Standards in der klinischen Ernährung setzt.
Ihre Hauptaufgaben- Klinische Ernährungstherapie und -beratung von Patientinnen und Patienten mit Essstörungen ambulant und stationär
- Interprofessionelle Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Pflegefachpersonal, anderen medizinisch-therapeutischen Berufsgruppen und der Diätküche
- Mitarbeit bei internen Projekten
Ihr Profil- Bsc Ernährung und Diätetik und Berufserfahrung im Bereich Essstörungen
- Du bist eine flexible, engagierte und selbständig arbeitende Persönlichkeit
- Du kannst auch bei hoher Arbeitsbelastung deinen Arbeitsalltag selbständig organisieren und anstehende Arbeiten entsprechend priorisieren
- Du bist teamfähig und hast Freude an der klinischen Tätigkeit und interprofessionellen Zusammenarbeit
Unser AngebotWir bieten dir eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt dich dabei in allen Belangen. Du wirst in einem spitzenmedizinischen Umfeld arbeiten können, in dem du gefordert und gefördert wirst.
Weitere AuskünfteBei Fragen zur Stelle steht dir Melanie Sprenger, Leiterin Ernährungsberatung /-therapie gerne zur Verfügung.
Tel. +41 43 253 58 93
Mail Melanie.Sprenger@usz.ch
Wir freuen uns auf deine BewerbungDaniel Buschor
Recruiting
Xing Profil Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.
GesundheitWir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen - wenn es dein Berufsalltag zulässt.
FamilienfreundlichkeitWir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätDu profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.
TelefonieDu und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.