Deine Hauptaufgaben- Unsere meist langjährigen Patientinnen und Patienten betreust du von A-Z: beim Eintreffen, während der Untersuchung und auch danach
- Du führst eigenverantwortlich nuklearmedizinische Untersuchungen mit dem SPECT/CT, PET/CT, PET/MR, CT und dem MRT durch und arbeitest selbstständig im Hotlabor
- Dank deinen Qualitätskontrollen werden mögliche Fehler verhindert und ausgezeichnete Ergebnisse erzielt
- Du beteiligst dich an klinischen und wissenschaftlichen Studien
- Zudem engagierst du dich bei der Planung und Durchführung von radioaktiven Therapien
Dein Profil- Du hast eine Ausbildung als Radiologiefachfrau HF / Radiologiefachmann HF oder eine vergleichbare ausländische Ausbildung absolviert
- Du bist technisch versiert und schätzt den persönlichen Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
- Dank deinem Organisationstalent und deinem Qualitätsbewusstsein können wir uns jederzeit auf dich verlassen
- Du bist ein ausgesprochener Teamplayer und schätzt die interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser AngebotDie Klinik für Nuklearmedizin am Universitätsspital Zürich gehört zu den führenden nuklearmedizinischen Kliniken Europas und ist mit modernsten Geräten ausgestattet. Mittels PET, SPECT und anderen szintigraphischen Verfahren können wir biochemische Vorgänge im Körper sichtbar machen und dank der Kombination mit CT und MRI im Körper genau lokalisieren.
Es erwartet dich ein junges, motiviertes Team und ein besonders wertschätzendes Miteinander. Du arbeitest in einem breiten therapeutischen Spektrum, hast Zeit für deine Patient:innen und begleitest sie oft über viele Jahre hinweg. Nachtdienste gibt es bei uns nicht - dafür viel Raum für fachliche Entwicklung und echte Teamarbeit. Wenn dir ein respektvoller Umgang, moderne Medizin und ein kollegiales Umfeld wichtig sind, bist du bei uns genau richtig.
Weitere AuskünfteBei Fragen zur Stelle steht dir Josephine Trinckauf, Leiterin Radiologiefachpersonen, gerne zur Verfügung.
Tel. +41 43 253 39 25
Mail josephine.trinckauf@usz.ch
Wir freuen uns auf deine BewerbungDaniel Buschor
Recruiting
Xing Profil Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.
GesundheitWir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen - wenn es dein Berufsalltag zulässt.
FamilienfreundlichkeitWir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätDu profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.
TelefonieDu und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.