Gestalte die digitale Transformation der Finanzprozesse im Universitätsspital mit! Dein Ziel: Daten aus administrativen und klinischen Systemen nahtlos integrieren, automatisieren und für innovative Analysen nutzbar machen. Werde Teil unseres Teams und treibe die Zukunft des digitalen Spitals voran!
Deine HauptaufgabenDatenintegration & Automatisierung- Aufbau und Pflege von Data Flows, inklusive ETL-Prozessen
- Einsatz von Python-Skripten zur automatisierten Datentransformation und -verarbeitung
- Enge Zusammenarbeit mit Data Engineers bei der Konzeption und Weiterentwicklung von Data Pipelines, insbesondere im SAP und Microsoft Umfeld
Datenmodellierung & Reporting- Aufbau und Pflege komplexer SSAS Tabular Datenmodelle
- Unterstützung bei der Erstellung von intuitiven und automatisierten Dashboards mit Power BI oder SAC
- Entwicklung und Betreuung von Datenprodukten, die den Finance- und Klinikbereich nachhaltig unterstützen
Zukunftsprojekte im Gesundheitswesen- Mitwirkung an Projekten wie Virtualisierungslösungen, Cloud-Integration und ML-gestützten Analysen
- Aufbau und Weiterentwicklung von ML-Services in Kooperation mit Data-Science-Teams
Dein Profil- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute SQL-Kenntnisse (inkl. Datenbankstrukturen) sowie Erfahrung im Umgang mit Python, R und ETL-Tools
- Praxiserfahrung im Aufbau von Datenpipelines aus der SAP Umgebung heraus
- Vertraut mit Tabular Modelling (SSAS in Visual Studio), Power BI und SAC
- Erfahrung in großen Datenprojekten sowie im Umgang mit heterogenen Datenquellen (z. B. SAP, klinische Datenbanken, externe Systeme)
- Hohe Affinität für neue Technologien und Herangehensweisen (z. B. Cloud und Data Mesh)
- Ausgeprägtes Prozessverständnis gepaart mit einer lösungsorientierten Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und solide Englischkenntnisse
Was dich erwartetGestalte die Zukunft der Gesundheitsdaten mit uns!Bei uns hast du die Möglichkeit, an strategischen Zukunftsthemen wie Data Mesh und der Integration von Machine Learning mitzuwirken. In einem Umfeld, in dem Digitalisierung und Patientennutzen eng verknüpft sind, kannst du aktiv Innovationen vorantreiben. Mit einem hohen Gestaltungsspielraum übernimmst du Eigenverantwortung bei der Entwicklung neuer Reports, Analysen und Datenpipelines. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf die Effizienz und Qualität im Krankenhausumfeld und trägt dazu bei, Prozesse nachhaltig zu verbessern.
Dich erwartet ein dynamisches Umfeld, in dem du eng mit erfahrenen Fachexpert:innen zusammenarbeitest. Kurze Entscheidungswege und exzellente Entwicklungsmöglichkeiten schaffen ideale Bedingungen für dein persönliches Wachstum. Deine Erfolge sind sichtbar und messbar: Du optimierst Finanzprozesse im Universitätsspital und gestaltest Datenprodukte, die den digitalen Wandel im Gesundheitswesen aktiv vorantreiben.
Weitere AuskünfteFür Fragen steht dir Markus Fiedler, Leiter Process & Data Analytics gerne zur Verfügung:
Tel.
+41 43 253 54 03
Mail
Markus.Fiedler@usz.ch
Wir freuen uns auf deine BewerbungClaudine Schweizer
Recruiting
Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.
GesundheitWir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen - wenn es dein Berufsalltag zulässt.
FamilienfreundlichkeitWir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn.
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätDu profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.
TelefonieDu und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.