Eine Führungsaufgabe mit Wirkung: Nah an der Praxis, strategisch in der Ausrichtung.
Gestalte die Zukunft der Pflege am USZ! Als Leitung Pflege im Bereich C des Universitätsspitals Zürich gestaltest du aktiv die Weiterentwicklung der Pflege in hochspezialisierten Fachgebieten und wirkst an der Schnittstelle zwischen Praxis, Führung und Strategie. Du setzt Impulse für Innovation und Qualität und leistest damit einen direkten Beitrag zur exzellenten Versorgung unserer Patient:innen.
Bist du unser neues Führungstalent mit strategischem Weitblick?- Als Leitung Pflege übernimmst du Verantwortung für Mitarbeitende, Budget, Kommunikation und Zielerreichung der stationären Pflege im Pflegebereich C
- Gemeinsam mit der Direktion Pflege und MTTB setzt du strategische Vorgaben um und bringst dich aktiv in deren Weiterentwicklung ein
- Du verfügst über einen Abschluss in Pflege HF/FH sowie eine höhere Management-Weiterbildung und bringst mindestens fünf Jahre Führungserfahrung in einer vergleichbaren oder erweiterten Funktion
- Mithilfe deines fundierten betriebswirtschaftlichen Wissens sowie der Erfahrung im Change Management unterstützt du als Kaderperson in der stationären Pflege die Weiterentwicklung des USZ und die Zukunft in einem spitzenmedizinischen Umfeld
- Dein Führungsverständnis ist ambitioniert, agil, verbindlich und menschlich - mit hoher Kommunikationsstärke, strategischem Denken und ausgeprägter sozialer Kompetenz
In dieser verantwortungsvollen Leitungsfunktion übernimmst du die Führung und Weiterentwicklung eines vielseitigen und hochspezialisierten Pflegebereichs. Der Pflegebereich C umfasst die Fachgebiete Kardiologie, Herzchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie, Pneumologie, Viszeral- und Gastroenterologie, Endokrinologie sowie unsere Privatstation. Du führst den Bereich mit dem Shared Governance Team, der Bildungsverantwortlichen und Fachführenden Pflegeexpertin und arbeitest eng mit der Bereichsleitung der stationären Pflege zusammen.
Weitere AuskünfteFür weitere Auskünfte steht dir Herr Oliver Röpke, Bereichsleiter Pflege Stationär, gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 43 253 61 06
Mail
Oliver.Roepke@usz.ch
Wir freuen uns auf deine BewerbungDelil Taycimen
Recruiting
Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.
GesundheitWir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen - wenn es dein Berufsalltag zulässt.
FamilienfreundlichkeitWir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn.
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätDu profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.
TelefonieDu und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.