Deine Hauptaufgaben- Durchführen von klinisch-Chemischen Analysen mittels modernen Analysemethoden
- Selbständige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem akkreditierten Labor
- Sicherstellung der Analytik von der Präanalytik bis zur technischen Validation im 24-Stunden-Betrieb
- Möglichkeit neue Analysen einzuführen und Arbeitsabläufe mitzugestalten
Dein Profil- Abgeschlossene Ausbildung als biomedizinische/r Analytiker/in HF oder Biomedizinische/r Labordiagnostiker/in FH. Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir einen positiven Pre-Check (SRK-Diplomanerkennung)
- Sie arbeiten gerne im Team, sind eine belastbare Persönlichkeit und übernehmen Verantwortung
- Bereitschaft zur Übernahme von Diensten im 24-Stunden-Betrieb
- Gute Deutschkenntnisse (Zertifikat B2)
Unser AngebotIm Labor für Allgemeine Analytik des Instituts für Klinische Chemie werden pro Tag mehr als 2'000 Aufträge verarbeitet, was ca. 10'000 unterschiedlichen Analysen entspricht. Das Diagnostikangebot wird während 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche angeboten.
Es erwartet dich eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in universitärem Umfeld. Du bist Teil eines aufgeschlossenen, motivierten Teams und profitierst von unserem breiten Erfahrungs- und Wissensschatz.
Durch das im USZ etablierte Laufbahnmodell für MTTB-Berufe kannst du dich bei Interesse und Eignung in den Bereichen Bildung, Fach und Führung weiterentwickeln. Durch regelmässige interne und externe Weiterbildungen kannst du dein Wissen optimal ergänzen.
Weitere AuskünfteFür ergänzende Auskünfte steht dir Marc Aschwanden, Leitender BMA gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 44 255 46 24
Mail
marc.aschwanden@usz.ch
Wir freuen uns auf deine BewerbungDaniel Buschor
Recruiting
Xing Profil Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.
GesundheitWir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen - wenn es dein Berufsalltag zulässt.
FamilienfreundlichkeitWir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn.
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätDu profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.
TelefonieDu und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.