Ihre Hauptaufgaben- Organisation, Unterstützung und Begleitung von Projekten im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserungsprozesse (KVP) des Departements (Projektassistenz)
- Koordination und Nachverfolgung von Massnahmen zur Qualitätsverbesserung sowie Prozessoptimierung; primär im stationären Bereich mit direkter Reporting-Linie an den Vorsitzenden des Departements
- Vorbereitung, Protokollierung und Nachbearbeitung von Meetings und Workshops
- Selbstständige Erarbeitung des Fachgebietes und Pflege von insbesondere SOPs, Dokumentationen, Berichten und Präsentationen mit Fokus auf Patientensicherheit
- Ansprechperson für die Kaderärzt:innen in beauftragten KVP-Projekten
- Unterstützung des Leitungsteams in organisatorischen und administrativen Aufgaben
Ihr Profil- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson oder Gesundheitswissenschafler:in oder gleichwertige Qualifikation (z.B. CAS Data Science, BSc, MSc)
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement im Bereich kontinuierlicher Qualitätsverbesserung, idealerweise im Gesundheitswesen oder in einem prozessorientierten Umfeld
- Exzellente Kenntnisse in Statistical Process Control und Anwenderkenntnisse in JMP (Statistiksoftware, die speziell für Wissenschaftler und Ingenieure entwickelt wurde) für statistische Prozesskontrolle und Auswertungen oder gleichwertigen
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Kenntnisse in Projektmanagement-Tools wünschenswert
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Diskretion
- Vernetztes analytisches Denken, um hochkomplexe Abläufe verstehen, analysieren und transportieren zu können
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und eine strukturierte, proaktive Arbeitsweise, um hochkomplexe Aufgaben zu bewältigen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
Unser AngebotWir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Sie erhalten die Möglichkeit, gezielte Weiterbildung in Anspruch zu nehmen. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie in allen Belangen.
Weitere AuskünfteFür Auskünfte stehen Ihnen Frau Isabel Obrecht oder Frau Sina Saldivia, Direktionsassistentinnen, gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 44 255 33 00
Wir freuen uns auf Ihre BewerbungClaudine Schweizer
Recruiting
Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
GesundheitWir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
FamilienfreundlichkeitMütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätUnsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
TelefonieAlle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.