Mitwirken. Vertrauen. Familiär.
Wir begegnen Menschen mit Respekt und achten das Recht auf Selbstbestimmung. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Sorgfalt, Toleranz und Wertschätzung. Wir setzen uns berufsübergreifend für das Behandlungsziel unserer Patienten ein. Dabei orientieren wir uns an den neusten fachlichen Standards. Wir engagieren uns als kompetente Fachpersonen über Nahtstellen hinweg als Team und denken sowie handeln wirtschaftlich und nachhaltig.
Das bewirken Sie bei uns
- Empfangen von Patienten am Hauptempfang des Spitals
- Eröffnung und Bearbeitung der Fälle im SAP sowie Pflege der Patientenstammdaten
- Abwicklung der administrativen Eintrittsformalitäten der Patienten
- Aufnahme und Bearbeitung der Patientendaten im Notfall sowie in den Aufnahmekabinen
- Bedienung der Telefonzentrale, Vermittlung von Gesprächen und Erteilung von Auskünften unter Berücksichtigung des Datenschutzes am Empfang
- Prüfung des Versicherungsverhältnisses
- Bearbeitung von Kostengutsprachegesuchen
- Arbeit zu unregelmässigen Arbeitszeiten (keine fixen Arbeitstage) bis 22.30 Uhr und am Wochenende
- Übernahme von weiteren administrativen Tätigkeiten
- Ferienvertretung
Das bringen Sie mit
- Berufserfahrung im Gesundheitswesen und/oder im Sozialversicherungsbereich
- Kaufmännische Grundausbildung/Weiterbildung
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
- Hohe Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten
- Hohe Belastbarkeit
- Fundierte PC-Anwenderkenntnisse, Betriebssysteme SAP und KISIM
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Kundenorientiert und ein organisatorisches Talent
- Freude an komplexen Fachsituationen
- Rasche Auffassungsgabe
Bei uns arbeiten
- Arbeitsumfeld im ständigen Kontakt mit Patienten, Ärzten, Besuchern und vielen anderen Anspruchsgruppen
- Mitwirkung in einem fachkompetenten, innovativen Team, das Sie mit Respekt und Wertschätzung willkommen heisst
- Eine kundenorientierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie einen breiten Handlungsspielraum, in dem Ihre Ideen erwünscht sind
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV, fortschrittliche Sozialleistungen und Angebote zur Gesundheitsförderung
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Tobias Ehrismann, Bereichsleiter Patientenadministration, Tel. +41 62 916 35 15
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die SRO AG, Frau Martina Wittwer, Human Resources, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal, job@sro.ch