Ihre Hauptaufgaben- Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Patienten, Zuweisenden, Versicherungen sowie internen und externen Ansprechpartner:innen
- Versand der Patientenaufgebote
- Terminplanung, Organisation und Koordination der ambulanten Sprechstunden und stationären endovaskulären Interventionen
- Bearbeitung, Abrechnung und Versand von Konsilen, Interventions- und Austrittsberichten
- Bearbeitung von Versicherungsanfragen und Kostengutsprachen
- Beschwerdemanagement
- Allg. administrative und organisatorische Sekretariatsarbeiten
Ihr Profil- Kaufmännische oder paramedizinische Grundausbildung (z. B. Fachfrau / Fachmann Apotheke, Medizinische:r Praxisassistent:in MPA o. ä.)
- Weiterbildung zur/zum Arzt- & Spitalsekretär:in und Berufserfahrung im Spitalumfeld sind ein Plus
- Fundierte PC-Anwenderkenntnisse, RIS und/oder KISIM Kenntnisse sind ein Plus
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Selbständige, exakte und effiziente Arbeitsweise
- Teamfähige, loyale Persönlichkeit mit hohem Mass an Diskretion
- Hohe Dienstleistungsorientierung, Flexibilität und Belastbarkeit
- Freude daran, Prozesse und Abläufe im Sekretariat in einer Phase der Veränderung aktiv mitzugestalten
Unser AngebotWir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeitsabläufe zielorientiert und eigenständig zu gestalten. Ein motiviertes und engagiertes Team wird Sie in Ihrer Funktion und allen Belangen tatkräftig unterstützen. Wir wenden uns daher an eine selbständige Person, die gerne Verantwortung übernimmt und Spass daran hat den eigenen Arbeitsbereich, Strukturen und Prozesse weiter zu entwickeln. Nebst fortschrittlichen Arbeitsbedingungen in einem universitären Umfeld bieten wir Ihnen eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
Die Klinik für Neuroradiologie zeichnet sich durch hohe Fachkompetenz und eine moderne Infrastruktur mit Modalitäten der neusten Generation aus. Eines der Alleinstellungsmerkmale der Klinik ist die Tatsache, dass die Dienstleistungen 24/7 an 365 Tagen im Jahr erbracht werden. Für Patient*innen, die an der Klinik für Neuroradiologie des USZ interventionell behandelt werden, bleibt die Klinik fallführend und nutzt dafür die Betten anderer Abteilungen. Die europa- und weltweite Fachvernetzung wird unter anderem durch die enge Forschungszusammenarbeit, auch interdisziplinär, mit der ETH Zürich und der Universität Zürich, fortlaufend gewährleistet.
Wenn Sie in einem dynamischen, interessanten und hochspezialisierten Umfeld mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere AuskünfteFür Fragen steht Ihnen Frau Marina Topic, Leiterin Administration, gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 43 253 26 45
Mail
Marina.Topic@usz.ch
Wir freuen uns auf Ihre BewerbungStephanie Indlekofer
Recruiting
Xing Profil Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
GesundheitWir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
FamilienfreundlichkeitMütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätUnsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
TelefonieAlle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.