Die
ETH-Bibliothek fordert Wissen, unterstutzt Forschung und Lehre und macht als vertrauenswurdige Institution die Welt von gestern, heute und morgen fur dich besser begreifbar. Für die Baubibliothek suchen wir per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung
eine:n Fachreferent:in 100 % (m/w/d). Die Stelle ist vorerst auf 3 Jahre befristet.
StellenbeschreibungDein Arbeitsort ist die Baubibliothek auf dem Campus Hönggerberg, eine der weltweit bedeutendsten Spezialbibliotheken für die Fachbereiche Architektur, Städtebau, Raum-planung und Bauingenieurwesen.
Die Baubibliothek bietet ein vielfältiges Angebot an Lehrveranstaltungen und Beratungsdienstleistungen für Studierende, Dozierende und Forschende. Unser Ziel ist es, Innovation und Forschung in der Architektur und im Bauingenieurwesen durch den Zugang zu einer umfangreichen Sammlung von physischen Materialien und digitalen Ressourcen zu fördern, in Projektkooperationen unsere Expertise in Forschung und Lehre einzubringen und Studierenden und Forschenden eine inspirierende Arbeits- und Lernumgebung anzubieten.
Du arbeitest zusammen mit dem Team an der Weiterentwicklung bibliothekarischer Fachservices, bei Projektkooperationen sowie beim Bestandesaufbau in den Fachbereichen des Departements Bauen, Umwelt und Geomatik. Du hast Freude daran, aktiv an der Anwendung neuer digitaler Technologien mitzuwirken, insbesondere im Kontext von Sacherschliessung, Recherche und Wissensmanagement. Zu deinen Aufgaben gehören:
- Fachreferat für Bauingenieurwesen: Medienauswahl, Bestandesentwicklung und inhaltliche Erschliessung
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks zur Stärkung der Sichtbarkeit bibliothekarischer Fachservices in der wissenschaftlichen Community der ETH Zürich
- Mitwirkung bei der Konzeption und Durchführung von Angeboten zur Vermittlung von Informationskompetenz sowie bei der Weiterentwicklung von Bibliotheksservices im Kontext von künstlicher Intelligenz
- Mitarbeit im Ausleih- und Beratungsdienst am Informationsschalter der Baubibliothek
- Beteiligung an Projekten zur Weiterentwicklung der Bibliothekservices
Profil - Hochschul- oder Fachhochschulausbildung im Bereich Bauwesen, Umwelt, Geomatik oder einem verwandten Fachgebiet
- Fachliche Erfahrungen in Bibliotheken, Archiven, Museen oder vergleichbaren Einrichtungen
- Erfahrungen und hohe Affinität bezüglich neuer Informationstechnologien, wissenschaftlicher Informationsversorgung, digitalen Medien und /oder KI
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten - Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten Team auf dem Campus Hönggerberg
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld im Kontext von Forschung und Lehre
- Kulturelle Vielfalt sowie attraktive Angebote und Vergünstigungen
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und eine aktive Förderung der Aus- und Weiterbildung
- Jahresarbeitszeit und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
> Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität ist uns wichtig Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.