Das
Center for Security Studies (CSS) der ETH Zürich ist ein Kompetenzzentrum für schweizerische und internationale Sicherheitspolitik. Es bietet sicherheitspolitische Expertise in Forschung, Lehre und Beratung. Der Institutsleiter, Prof. Dr. Andreas Wenger, sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine persönliche Mitarbeiterin / einen persönlichen Mitarbeiter als Lehr- und Forschungs-Assistenz.
ProjekthintergrundDiese Stelle ist ein idealer Einstieg nach erfolgreichem Hochschulabschluss und auf etwa zwei Jahre befristet. Es erwartet Sie eine vielseitige, herausfordernde Tätigkeit in einem spannenden, motivierenden Umfeld an einer renommierten Hochschule. Sie arbeiten eng mit dem Professor zusammen und erhalten Einblick in Lehre und Forschung eines Institutes der ETH Zürich sowie über zahlreiche sicherheitspolitische Themengebiete.
StellenbeschreibungSie bereiten die Lehrveranstaltungen des Semesters vor, verwalten die elektronische Lernumgebung für alle am CSS angebotenen Lehrveranstaltungen und helfen bei den Prüfungskorrekturen mit. Zudem unterstützen Sie Prof. Dr. Andreas Wenger bei der Recherchearbeit für Lehre und Forschung und führen die physische sowie elektronische Lehrdokumentation.
ProfilSie verfügen über einen Universitätsabschluss (Masterstufe) in Politikwissenschaft mit besonderen Fachkenntnissen in internationaler Politik und kennen die relevanten Forschungsinstitute sowie Publikationsgefässe. Sie sprechen Deutsch als Muttersprache und haben eine hohe Sprachkompetenz in Englisch. Eine hohe Selbstständigkeit sowie sehr gute IT-Anwenderkenntnisse (v.a. Powerpoint und Excel) runden Ihr Profil ab.
Wir bieten - Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
- Wir engagieren uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule
- Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen , wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ , Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen
> Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität ist uns wichtig Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.