Firmenprofile

  • Schweizerischer Nationalfonds (SNF)Bern

    Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) die wichtigste Schweizer Institution zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung und fördert im Auftrag des Bundes die Grundlagenforschung in allen wissenschaftlichen Disziplinen, von Geschichte über Medizin bis zu den Ingenieurwissenschaften. Die Geschäftsstelle beschäftigt rund 250 Mitarbeitende und koordiniert die Tätigkeiten von Stiftungsrat, Forschungsrat und Forschungskommissionen.

    Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
  • Klinik Gut St. Moritz

    Klinik Gut. Das ist hochstehende Medizin in St. Moritz und Fläsch. Ausgerichtet auf Orthopädie und Traumatologie, mit grosser fachlicher Kompetenz. Beide Häuser verbindet ein hoher Qualitätsanspruch. Dafür bewegen wir uns auf dem neuesten Stand der internationalen Wissenschaft und wenden anerkannte Behandlungs- und Therapieformen an. Immer so, dass sie zu den individuellen Bedürfnissen der Patienten passen. Die Klinik ist unabhängig, privat, marktorientiert und handelt eigenwirtschaftlich. Kompromisse sind uns fern: Durch die Eigentümerstruktur und die überschaubare Grösse ist die Klinik in der Lage, voll und ganz auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen und eine familiäre Betriebskultur zu leben.

    Klinik Gut
  • BLS AGBern

    Auf den ersten Blick sind wir einfach ein Bahnunternehmen. Bei näherem Hinschauen ist die BLS eine in der Region Bern stark verankerte Mobilitätsanbieterin mit einer modernen Flotte, modernen Vertriebssystemen und vielen interessanten Berufen.

    BLS AG

  • ABACUS RESEARCH AGWittenbach

    Abacus ist der Schweizer Marktführer für Business Software und steht seit drei Jahrzehnten für Software-Innovation. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt an den Standorten Wittenbach SG, Biel, Thalwil und München über 400 Mitarbeitende.

    ABACUS RESEARCH AG
  • Abraxas Informatik AGSt. Gallen

    Abraxas ist der grösste Anbieter durchgängiger IT-Lösungen für die öffentliche Hand in der Schweiz. Das heutige Unternehmen Abraxas ist durch den Zusammenschluss der Verwaltungs¬rechenzentrum AG St. Gallen (VRSG) und der vormaligen Abraxas Informatik AG entstanden.

    Abraxas Informatik AG
  • AdnovumZürich

    Adnovum zählt zu den Schweizer Software-Unternehmen erster Wahl für anspruchsvolle IT-Projekte.

    Adnovum
  • AMAG Group AGCham

    Die AMAG und ihre über 6'500 Mitarbeitenden sorgen mit Leidenschaft dafür, dass Menschen gut unterwegs sind. Die individuellen Wünsche und Träume rund um die Mobilität faszinieren uns. Unser Antrieb ist, sie zu erfüllen. Diese Haltung begleitet die AMAG seit den Anfängen des Unternehmens bis heute.

    AMAG Group AG
  • Basellandschaftliche KantonalbankLiestal

    Wir sind Ansprechpartner für Private, Unternehmen, Gemeinden und den Kanton und leisten mit unserem verantwortungsbewussten Handeln einen Beitrag zur positiven Entwicklung der gesamten Region. Neben unseren 21 Niederlassungen im Kanton Basel-Landschaft sind wir auch in Breitenbach SO und in Basel präsent. Unsere Niederlassung in Lausen ist eine 24h-Bank mit einer modernen Selbstbedienungszone. Mit unserer mobilen Bank bedienen wir ausserdem sechs Ortschaften im Oberbaselbiet.

    Basellandschaftliche Kantonalbank
  • BBT Software AGRoot D4

    Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung komplexer und moderner Softwareprodukte für das Kerngeschäft von Kranken- und Unfallversicherungen sowie von Schadenmanagementsystemen für Unternehmen. Weitere Produkte im Healthcare Bereich ergänzen unser breites Angebot.

    BBT Software AG
  • BDO AGZürich

    BDO ist ein führendes Schweizer Unternehmen für Wirtschaftsprüfung, Treuhand, Steuer- und Unternehmensberatung. An mehr als 30 Standorten in der ganzen Schweiz arbeiten rund 1'500 Mitarbeitende. Als Mitglied des internationalen BDO Netzwerks begleiten wir Kunden in über 160 Ländern. Unsere Mitarbeitenden schätzen ihre vielseitige projektbezogene Tätigkeit, die individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, den kollegialen Umgang und die flexiblen Arbeitsbedingungen.

    BDO AG
  • BLS AGBern

    Auf den ersten Blick sind wir einfach ein Bahnunternehmen. Bei näherem Hinschauen ist die BLS eine in der Region Bern stark verankerte Mobilitätsanbieterin mit einer modernen Flotte, modernen Vertriebssystemen und vielen interessanten Berufen.

    BLS AG
  • Comfone AGBern

    Comfone is 100% privately owned. Our Headquarters are based in Bern, Switzerland and we have regional offices in the USA, Brazil, Thailand, Singapore, Malaysia and Indonesia. Comfone proudly employs around 115 people from more than 40 different nationalities, speaking 32 languages.

    Comfone AG
  • CompuGroup Medical Schweiz AGBern

    Als flexibles Schweizer KMU vereint die CompuGroup Medical Schweiz AG seit vielen Jahren profunde Kenntnisse des lokalen Gesundheitsmarktes mit dem langjährigen Know-how und der Nachhaltigkeit des europäischen eHealth-Marktführers CGM.

    CompuGroup Medical Schweiz AG
  • Die Schweizerische Post AGBern

    Rund 60‘000 Mitarbeitende aus über 140 Nationen in mehr als 15 Ländern machen die Arbeitgeberin Post aus. Die Post ist eine der grössten IT-Arbeitgeberinnen der Schweiz und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in über 100 verschiedenen Berufen. Wir setzen uns mit flexiblen Arbeitszeiten, Jobsharing und Homeoffice dafür ein, dass der Berufsalltag und das Privatleben vereinbar sind. In die persönliche Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden investieren wir viel. Wir haben engagierte Mitarbeitende und ermöglichen ihnen, durch einen grossen Gestaltungsspielraum, mit ihren Ideen die Post vorwärts zu bringen. Unsere vernetzte, transparente und enge Zusammenarbeit schafft das Umfeld, in dem innovative Lösungen und Dienstleistungen entworfen werden. Dadurch entstehen zukunftsweisende Projekte wie Logistikdrohnen, autonome Fahrzeuge, E-Voting und E-Health.

    Die Schweizerische Post AG
  • duagon AGDietikon

    Die duagon AG ist ein schnell expandierendes Schweizer Technologieunternehmen im Schienenfahrzeugmarkt. Sie ist führend in der Technologie im Bereich Kommunikations- und Kontrolllösungen für den Schienenfahrzeugmarkt. Ihr Produkt- und Technologieportfolio erlaubt ihren Kunden zudem, umfassende Kommunikations- und Kontrollinfrastruktur für Züge herzustellen.

    duagon AG
  • Energie 360° AGZürich

    Wir gestalten die Zukunft sinnvoller Energieversorgung in der Schweiz. Mit Engagement und Kompetenz denken wir das ganze Spektrum an Möglichkeiten neu. Dank unserem hohen Verständnis für die spezifischen Anforderungen bieten wir jedem Kunden die beste Energielösung – schnell, bequem und verlässlich.

    Energie 360° AG
  • ETH ZürichZürich

    Die ETH Zürich ist eine der weltweit führenden technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen. Sie ist bekannt für ihre exzellente Lehre, eine wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Praxis. 1855 gegründet, bietet sie Forschenden heute ein inspirierendes Umfeld und ihren Studierenden eine umfassende Ausbildung.

    ETH Zürich
  • Fachhochschule GraubündenChur

    Die FH Graubünden ist eine innovative und unternehmerische Fachhochschule mit über 2000 Studierenden. Sie bildet verantwortungsvolle Fach- und Führungskräfte aus.

    Fachhochschule Graubünden
  • GENESIS Swiss Team AGOstermundigen

    Seit mehr als 20 Jahren planen, realisieren und bieten wir unseren Kunden «Best Practices» Komplettlösungen aus einer Hand an und unterstützen unsere Kunden in Ihren IT Transformation, Cloud- und IT Service Management Projekten. Dabei arbeiten wir eng mit langjährigen Lösungs-Partnern zusammen.

    GENESIS Swiss Team AG
  • Helsana Versicherungen AGDübendorf

    Wir engagieren uns für die Gesundheit und Lebensqualität unserer Kunden. Wir beraten und koordinieren sie im Sinne der bestmöglichen Versorgungsqualität in jeder Gesundheitssituation. Mit innovativen Services und Angeboten bieten wir individuelle Unterstützung für einen gesunden Lebensstil. Als Gestalterin im Schweizer Gesundheitssystem setzen wir uns daher für ein nachhaltiges, qualitativ hochstehendes, wettbewerblich organisiertes und kundenfreundliches Gesundheitssystem ein.

    Helsana Versicherungen AG
  • IMT Information Management Technology AGBuchs SG und Schwerzenbach (ZH)

    Die IMT AG entwickelt für nationale und internationale Kunden Komponenten und komplette Geräte für die Mess-, Steuer-, Regel- und Medizintechnik – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Dazu gehören unter anderem intensivmedizinische Beatmungsgeräte, hochpräzise Messgeräte sowie massgeschneiderte Automatisierungssysteme. Tätig ist unser Team je nach Stellenbeschrieb an den Firmenstandorten in Buchs SG oder Schwerzenbach ZH, Einsätze direkt bei Kunden oder an Fachmessen kommen lediglich punktuell hinzu.

    IMT Information Management Technology AG
  • Innflow AGRotkreuz

    Innflow ist ein führender Anbieter spezialisierter Informatiklösungen auf SAP und Java EE Basis.

    Innflow AG
  • ITConcepts Professional GmbHRotkreuz

    ITConcepts gehört zu den führenden IT Dienstleistern für die effiziente Automatisierung von Geschäftsprozessen. Unsere Fachkompetenz liegt in den Bereichen IT Service Management, IT Security, Identity Access Management sowie IT Operation Management und Big Data Analytics.

    ITConcepts Professional GmbH
  • Kantonsspital Baselland

    Das Kantonsspital Baselland (KSBL) stellt als Zentrumsspital die medizinische Grundversorgung von rund einer Viertelmillion Menschen im Baselbiet sicher. Mit den Kliniken und Instituten an unseren drei Standorten in Liestal, Bruderholz und Laufen bieten wir das volle Angebot erstklassiger medizinischer Leistungen. Als zweitgrösster Arbeitgeber im Kanton beschäftigen wir über 3‘500 Mitarbeitende in 90 unterschiedlichen Berufen. Unsere Stellenangebote richten sich gleichermassen an Auszubildende, Berufseinsteiger, erfahrene Berufsleute, Spezialisten sowie Wiedereinsteiger. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt uns am Herzen - fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in einem Teilzeitpensum.

    Kantonsspital Baselland
  • Klinik Gut St. Moritz

    Klinik Gut. Das ist hochstehende Medizin in St. Moritz und Fläsch. Ausgerichtet auf Orthopädie und Traumatologie, mit grosser fachlicher Kompetenz. Beide Häuser verbindet ein hoher Qualitätsanspruch. Dafür bewegen wir uns auf dem neuesten Stand der internationalen Wissenschaft und wenden anerkannte Behandlungs- und Therapieformen an. Immer so, dass sie zu den individuellen Bedürfnissen der Patienten passen. Die Klinik ist unabhängig, privat, marktorientiert und handelt eigenwirtschaftlich. Kompromisse sind uns fern: Durch die Eigentümerstruktur und die überschaubare Grösse ist die Klinik in der Lage, voll und ganz auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen und eine familiäre Betriebskultur zu leben.

    Klinik Gut
  • Komax AGDierikon

    Komax ist eine global tätige Technologiegruppe, die auf Automatisierungslösungen für ausgewählte Prozesse spezialisiert ist. Mit ihren innovativen und qualitativ hochstehenden Lösungen für die Kabelverarbeitung unterstützt Komax wirtschaftliche und sichere Fertigungsabläufe insbesondere bei Automobilzulieferern, in der Luft- und Raumfahrt, Telekom/Datacom oder in weiteren industriellen Anwendungen.

    Komax AG
  • KPMG AGZürich

    Für engagierte und mutige Mitarbeitende bietet KPMG ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Entwickle dich mit uns weiter und übertreffe deine Ziele. Nutze unser umfassendes internationales Netzwerk für den Austausch deiner Ideen. Stärke deine Expertise und gib sie weiter. Das breite Kundenportfolio von KPMG bietet dir dabei einmalige Chancen: Entdecke neue Branchen und Tätigkeitsfelder.

    KPMG AG
  • LGT Bank AGVaduz

    Seit ihrer Gründung vor fast 100 Jahren hat sich die LGT von einer kleinen Regionalbank zu einer internationalen Privatbank mit über 3500 Mitarbeitenden an mehr als 20 Standorten weltweit entwickelt. Unser Hauptsitz ist in Liechtenstein, und wir befinden uns seit 90 Jahren im Besitz einer Unternehmerfamilie – dem Fürstenhaus Liechtenstein. Trotz unseres Wachstums sind wir noch immer ein unabhängiges Familienunternehmen, das grossen Wert auf unternehmerisches Denken, schnelle Entscheidungswege und Flexibilität legt und seinen Mitarbeitenden viel Gestaltungsfreiheit bietet.

    LGT Bank AG
  • Luzerner PsychiatrieSt. Urban

    Es sind die Menschen, die mit ihren Leistungen die Luzerne Psychiatrie und ihren Erfolg ausmachen.

    Luzerner Psychiatrie
  • Maison du SoftwareZürich

    Denn seit mehr als 20 Jahren realisiert die Techgroup Schweiz AG mit Sitz in Zug individuelle Softwares für die schweizweit tätige Planzer-Gruppe. Vor diesem Hintergrund hoben Nils Planzer und Melih Kaya im Jahr 2018 unsere Manufaktur für massgeschneiderte Softwarelösungen aus der Taufe.

    Maison du Software
  • Opacc Software AGRothenburg

    Opacc ist ein inhabergeführtes Schweizer Unternehmen mit über 100 Mitarbeitenden. Hauptsitz ist in Kriens/Luzern. Das Kerngeschäft ist die Entwicklung und der Ausbau der eigenen Software-Familie Opacc® sowie deren Implementierung und Betreuung bei den Kunden.

    Opacc Software AG
  • Pro Informatik AGZürich

    Unseren Kunden stellen wir hochwertige Ressourcen in Form von Personen und Wissen zur Verfügung. Dabei ist es für uns wichtig, in Zusammenarbeit mit dem Kunden optimale Lösungen zu erarbeiten. Für hohe Qualitätsansprüche und anspruchsvolle IT Projekte bieten wir praxiserprobte und innovative Lösungen zu fairen Konditionen.

    Pro Informatik AG
  • PROFIDATAZürich

    Die Profidata Group bietet über ihre Niederlassungen in den wichtigsten Finanzzentren in Europa und Asien Standard-Software-Lösungen für das Investment und Wealth Management an. Ergänzt wird dieses Angebot durch ein stark wachsendes, breites Dienstleistungsangebot in den Bereichen Software as a Service, Beratung, Implementierung, Schulung und Support.

    PROFIDATA
  • Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AGBern

    Die Mobiliar ist mit ihren knapp 5300 Mitarbeitenden die persönlichste Versicherung der Schweiz: Wir sind dort, wo unsere Kunden sind – und da, wenn es darauf ankommt. Als genossenschaftlich verankertes Unternehmen mit Direktionsstandorten in Bern, Nyon und Zürich engagieren wir uns für unsere Kunden, die Gesellschaft und die Schweiz. So sind wir ein sicherer Wert im Schweizer Alltag und gestalten die Zukunft aktiv mit. Seit 1826, heute und morgen – was immer kommt.

    Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG
  • Schweizerischer Nationalfonds (SNF)Bern

    Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) die wichtigste Schweizer Institution zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung und fördert im Auftrag des Bundes die Grundlagenforschung in allen wissenschaftlichen Disziplinen, von Geschichte über Medizin bis zu den Ingenieurwissenschaften. Die Geschäftsstelle beschäftigt rund 250 Mitarbeitende und koordiniert die Tätigkeiten von Stiftungsrat, Forschungsrat und Forschungskommissionen.

    Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
  • Spitalverbund Appenzell AusserrhodenHerisau

    Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden: 1 Unternehmen – 3 Standorte – 5 Betriebe. Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) gehört zu den grössten Arbeitgebern im Kanton Appenzell Ausserrhoden und ist damit auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. An seinen drei Standorten beschäftigt der SVAR über 1‘100 Mitarbeitende, davon mehr als 140 Lernende in über zwanzig verschiedenen Berufen. Der SVAR mit den beiden Akutspitälern in Herisau und Heiden und dem Psychiatrischen Zentrum in Herisau stellt die medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch für einen grossen Teil der Bevölkerung des Kantons Appenzell Innerrhoden die erste Anlaufstelle.

    Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden
  • Spitex ObermarchSiebnen

    Als Arbeitgeberin bieten wir interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeitsstellen in den Bereichen Pflege, Hausdienst und Führung/Administration. Aus- und Weiterbildung haben bei uns einen hohen Stellenwert. Unsere Mitarbeitenden sind motiviert, engagiert, zuverlässig und verantwortungsbewusst. Teamkultur geniesst bei uns grossen Stellenwert.

    Spitex Obermarch
  • Spitex PfannenstielForch

    Seit Mitte 2019 organisieren wir unsere Pflegequalität durch die konsequente Umsetzung eines CaseManagements. Jeder unserer Klienten hat ein/e für ihn oder sie persönlich verantwortliche/n CaseManager/in. Die Fachperson überwacht den Pflegeverlauf, steht als Ansprechperson zur Verfügung, kümmert sich um eine reibungslose Abstimmung mit den behandelnden Hausärzten, Spitäler oder Heime. Sie sucht den Kontakt zu den Angehörigen, sofern dies gewünscht ist und kümmert sich um sämtliche Belangen rund um das Thema Krankenkasse und Finanzierung.

    Spitex Pfannenstiel
  • Spitex Region SchwyzBrunnen

    Die Spitex ist eine Organisation die, aufgrund eines ärztlichen Zeugnisses, Hilfe und Pflege zu Hause anbietet. Sie ermöglicht zum Beispiel, dass Patienten das Spital früher verlassen können oder hilfsbedürftige Personen unter Mithilfe der Spitex ihr Leben selbstständig meistern können. Der Wirkungskreis erstreckt sich über die Gemeinden Ingenbohl, Morschach, Riemenstalden, Schwyz, Steinen, Steinerberg und ist für alle Einwohner zugänglich – unabhängig von Alter, Einkommen, Vermögen, Konfession oder Nationalität. Die Mütter- und Väterberatung wird zusätzlich in den Gemeinden Illgau und Muotathal angeboten.

    Spitex Region Schwyz
  • SRO AG Spital Region OberaargauLangenthal

    Die SRO AG ist das regionale Spitalzentrum im Oberaargau, Kanton Bern. Das Spital Langenthal und seine zwei Gesundheitszentren in Huttwil und Niederbipp sowie der PanoramaPark in Herzogenbuchsee bieten eine umfassende und hochwertige medizinische Versorgung für die Bevölkerung der Region. Die Zufriedenheit unserer Patienten wie auch unserer Mitarbeitenden steht für uns im Mittelpunkt.

    SRO AG Spital Region Oberaargau
  • Stadt ZürichZürich

    Rund 28 000 Mitarbeitende arbeiten in vielen unterschiedlichen Funktionen für die Stadt Zürich und leisten ihren Beitrag zum Service Public. Ob Automatiker, Ärztin, Bauzeichner, Gärtnerin, Informatiker, Juristin, Koch, Polizistin, Recyklist oder Sozialarbeiterin – sie alle sorgen dafür, dass die grösste Stadt der Schweiz lebenswert ist und bleibt.

    Stadt Zürich
  • Supercomputing Systems AG Zürich

    Supercomputing Systems entwickelt im Kundenauftrag Hard- und Softwarelösungen von der ersten Idee bis zur Marktreife. Als Entwicklungspartner fokussieren wir uns voll und ganz auf den Erfolg der Kundenprojekte.

    Supercomputing Systems AG
  • SWITCHZürich

    SWITCH steht für mehr Leistung, Komfort und Sicherheit in der digitalen Welt. Als unabhängige Partnerin vernetzt und bündelt SWITCH das Know-how aller Anspruchsgruppen innerhalb und ausserhalb der akademischen Welt. Gemeinsam mit ihnen entwickelt und verbessert SWITCH ganzheitliche ICT-Lösungen. Dies schafft Mehrwert für alle.

    SWITCH
  • terreActive AGAarau

    terreActive konzipiert, integriert und betreibt IT-Security-Lösungen. Wir sind spezialisiert auf Log Management und Security Monitoring.

    terreActive AG
  • UMB AGVolketswil

    UMB verbindet starkes Engagement mit starken Produkten zu überzeugenden Lösungen. Mit Erfolg: Wir sind einer der erfolgreichsten IT-Dienstleister der Schweiz.

    UMB AG
  • Universität BaselBasel

    Als Volluniversität mit einem breiten, qualitativ hochstehenden Bildungsangebot zieht sie Studierende aus der Schweiz und der ganzen Welt an und bietet ihnen ausgezeichnete Studienbedingungen auf Bachelor-, Master- und Doktoratsebene. Heute zählt die Universität Basel rund 13'000 Studierende aus über hundert Nationen, darunter rund 2800 Doktorierende.

    Universität Basel
  • UniversitätsSpital ZürichZürich

    Das UniversitätsSpital Zürich (USZ) steht jeden Tag allen Menschen offen und bietet medizinische Grundversorgung und Spitzenmedizin an zentraler Lage in Zürich. Wir nutzen unseren universitären Wissensvorsprung, um verschiedenste Gesundheitsprobleme zu lösen: nah am Menschen, hochspezialisiert und auf dem neuesten Stand der Forschung.

    UniversitätsSpital Zürich
  • UPGREAT AGFehraltorf

    UPGREAT ist Ihr kompetenter IT-Partner für Outsourcing, Modern Workplace, Cloud- und Businesslösungen. Wir machen Unternehmen mittels Digitalisierung erfolgreicher und entlasten Organisationen mit ganzheitlichen IT-Services. Unsere Lösungen begeistern, weil wir in der Beratung und Entwicklung den Menschen ins Zentrum setzen.

    UPGREAT AG
  • Wagner AGKichberg

    Die WAGNER AG − der Informatikpartner für KMUs! Unsere Stärken liegen in der Beratung und Planung, dem Bau und dem Betrieb von IT-Infrastrukturprojekten. Wir sind spezialisiert auf die Erstellung von Konzepten sowie die Beschaffung und Lieferung von schlüsselfertigen Lösungen. Unsere Kunden unterstützen wir rund um die Uhr mit einem massgeschneiderten Supportangebot. Auf Wunsch betreiben wir als Outsourcing-Partner auch die Serversysteme und Netzwerke unserer Kunden.

    Wagner AG
  • WWF SchweizZürich

    Der WWF ist mit fünf Millionen UnterstützerInnen und Aktivitäten in 100 Ländern eine der grössten Umweltorganisationen der Welt. Er setzt sich dafür ein, die weltweite Biodiversität zu erhalten und kämpft dafür, die Nutzung natürlicher Ressourcen auf ein nachhaltiges Niveau zu reduzieren.

    WWF Schweiz
  • Zollinger StiftungForch

    Die Zollinger-Stiftung bietet verschiedene Dienstleistungen und Wohnformen für ältere Seniorinnen und Senioren. Mit rund 200 Mitarbeitenden betreibt sie das Pflegezentrum Forch mit vier Pflegestationen und einer Wohngruppe für Menschen mit Demenz. Sie führt zudem den Betrieb der SPITEX Pfannenstiel für die Gemeinden Maur, Zumikon, Fällanden und Egg und betreibt und vermietet Seniorenwohnungen nach dem Konzept „Begleitetes Wohnen“.

    Zollinger Stiftung
  • Zuger KantonsspitalBaar

    Das Zuger Kantonsspital umfasst drei Kliniken: die Chirurgische Klinik, die Medizinische Klinik und die Frauenklinik. Diese Schwerpunkte werden ergänzt durch die Anästhesie / Intensivmedizin mit Intensivstation, die diagnostische und interventionelle Radiologie sowie das interdisziplinäre Notfallzentrum.

    Zuger Kantonsspital

STELLEN-ANZEIGER Jobmailer

Jetzt kostenlos registrierenAnmelden

Top Stellenanbieter