Als Disponent/in unserer Leitstelle halten Sie die Fäden in der Hand. Sie planen, koordinieren und kommunizieren mit Patientinnen und Patienten, Therapeutinnen und Therapeuten, der Ärzteschaft und mit Krankenkassen.Ihre Aufgaben - Sie unterstützen unsere Physio- & Ergotherapeuten mit allgemeinen administrativen und organisatorischen Aufgaben im Sekretariat.
- Sie planen und koordinieren Therapietermine und stellen eine verlässliche Terminbestätigung für unsere Patientinnen und Patienten sicher.
- Sie sind Ansprechperson für unsere Patientinnen und Patienten sowohl telefonisch als auch schriftlich und empfangen diese freundlich sowie professionell im ambulanten Bereich.
- Sie gewährleisten einen reibungslosen Ablauf in der administrativen Therapieplanung sowie bei der Einholung und Sicherstellung von Kostengutsprachen.
Ihr Profil - Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung, idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der Disposition oder Administration einer grösseren Gesundheitsinstitution mit.
- Sie haben eine gute Auffassungsgabe, ihre Arbeitsweise ist strukturiert, effizient und geprägt von sehr guten organisatorischen Fähigkeiten.
- Sie sind flexibel, belastbar und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick.
- Ebenfalls können sie gut im Team verständigen und klar kommunizieren.
- Sie verfügen über sehr gute IT-Anwenderkenntnisse.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift auf hohem Niveau (weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil).
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem kompetenten und engagierten Team.
- Dank eines flexiblen Arbeitszeitmodells haben Sie im Wechsel mit Ihrer Kollegin / Ihrem Kollegen jeden zweiten Freitag frei.
- Als Mitarbeitende/r profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen und interessanten Angeboten.
Ihre VorteileDas Kantonsspital Aarau führt eine eigene Tagesstätte für Kinder von Mitarbeitenden zwischen 0 und 12 Jahren. Unsere Kita KSA Zwärglihuus bietet 74 Vollplätze und geniesst einen ausgezeichneten Ruf. Sie ist qualikita-zertifiziert und trägt das Label fourchette verte.
Eigene KindertagesstätteDas Kantonsspital Aarau unterstützt seine Mitarbeitenden in ihrer persönlichen Weiterentwicklung finanziell und/oder mit Zeit. Nebst unserem internen Fortbildungsprogramm bieten wir Ausbildungen und Praktika, berufliche Weiterbildung für Pflegeberufe und ärztliche Fortbildungsmöglichkeiten.
Aus- Weiter- und FortbildungenDas Kantonsspital Aarau liegt inmitten einer wunderschönen und preisgekrönten Parkanlage in der Nähe des Bahnhofs Aarau (10 Gehminuten), weniger als eine Autostunde von den Städten Basel, Bern und Zürich entfernt.
Attraktiver ArbeitsortDas KSA gehört zu den Top-Spitälern in der Schweiz, die als Teil ihrer Unternehmensstrategie ein Kompetenzcenter für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) betreiben. Beim BGM geht es darum, das Arbeitsumfeld gesundheitsgerecht zu gestalten. Die Gesundheit der Mitarbeitenden soll nachhaltig gefördert, vorhandene Belastungen optimiert und Ressourcen gestärkt oder aufgebaut werden.
Mehr erfahren
Betriebliches GesundheitsmanagementUnsere Zulagen betragen 10 Franken pro Stunde und gehören somit im spitalweiten Vergleich zu den höchsten. Die Zulagen erhalten Mitarbeitende in der Pflege und in pflegenahen Berufen.
Zulagen für Nacht-, Wochenend- und FeiertagsdiensteDas Kantonsspital Aarau bietet Mitarbeitenden möblierte Einzelzimmer in kleinen Wohngemeinschaften an. Die Liegenschaften befinden sich angrenzend an das Spital in den Gemeinden Suhr und Buchs und sind in wenigen Minuten zu Fuss oder mit den öffenltichen Verkehrsmittel erreichbar.
Personalzimmer